[Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Grundsätzlich kann man den Grill natürlich zerlegen... ich persönlich habe es nie gemacht... Schmodder habe ich nach etlichen Stunden Nutzung keinen den man an den Innenwänden/Führungsschienen entfernen müsst - so bestand für mich keine entsprechende Veranlassung.
Bezüglich der Rostheber kann ich heute Abend mal ein Bild vom Soll-Zustand und die ungefähren Winkel posten.
Aber vielleicht kann auch einer der Forumskollegen die im GSV die Suchfunktion noch nutzen können mal im dortigen Megathread nach den Step-Dateien schauen... oder hat sie vielleicht sogar einer ?
Bezüglich der Rostheber kann ich heute Abend mal ein Bild vom Soll-Zustand und die ungefähren Winkel posten.
Aber vielleicht kann auch einer der Forumskollegen die im GSV die Suchfunktion noch nutzen können mal im dortigen Megathread nach den Step-Dateien schauen... oder hat sie vielleicht sogar einer ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Ich persönlich habe auch noch keine Notwendigkeit gesehen, meinen Twin zu zerlegen.
Was ich mal gemacht habe, war die Schienen raus und dann ausgewischt. Mehr aber nicht.
Lieber etwas schwerer zusammenbaubar, dafür klappert nachher nichts
Was ich mal gemacht habe, war die Schienen raus und dann ausgewischt. Mehr aber nicht.
Lieber etwas schwerer zusammenbaubar, dafür klappert nachher nichts

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Apr 2018, 07:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Wie bekommt bei einem evtl. Brenner-austausch o.ä. die Spannstifte wieder raus? Und können die dann wieder benutzt werden oder lieber neue nehmen?
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Mit ner Zange rausziehen. Können wiederverwendet werden. Zur Not etwas aufbiegen
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 7. Apr 2018, 21:04
- Wohnort: Rechtmehring
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
[mention]DeLorean[/mention]
das habe ich jetzt auf die schnelle gefunden:
das habe ich jetzt auf die schnelle gefunden:
Borniak UW-150, Twin, HBO, Primo Oval XL, Napoleon Travel Q
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Bei der Biegung kommt es immer darauf an was der Betrieb für Werkzeug hat und wie lang die einzelnen "Biegesegmente" mind. sein müssen.
Die Kombination aus Winkel und "Mittelstück" (also das kurze diagonale Stück) muss passen so das der Heber mit leichter Spannung im Rost sitzt.
Ist das Mittelstück zu lang oder der Winkel falsch dann hängt der Heber viel zu weit nach unten.
Einfach gesagt er muss leicht nach oben abstehen, wie etwa ein Bratpfannengriff.
Nach 1-2 Probestücken sollte der Betrieb den Dreh raushaben. Sorry anders haben wir es auch nicht gemacht.
Die Kombination aus Winkel und "Mittelstück" (also das kurze diagonale Stück) muss passen so das der Heber mit leichter Spannung im Rost sitzt.
Ist das Mittelstück zu lang oder der Winkel falsch dann hängt der Heber viel zu weit nach unten.
Einfach gesagt er muss leicht nach oben abstehen, wie etwa ein Bratpfannengriff.
Nach 1-2 Probestücken sollte der Betrieb den Dreh raushaben. Sorry anders haben wir es auch nicht gemacht.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 7. Apr 2018, 21:04
- Wohnort: Rechtmehring
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Das Problem ist ja, die Heber sind gerade angekommen. Jetzt müssen wir das irgendwie selbst machen....
Borniak UW-150, Twin, HBO, Primo Oval XL, Napoleon Travel Q
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Ohje
2 Super Roste im Set und dann einen Heber der keiner ist... War das so in der SB geplant?

2 Super Roste im Set und dann einen Heber der keiner ist... War das so in der SB geplant?
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Kanten war nicht geplant. Wusste auch nicht, dass das bei der letzten ab dabei war.
Muss ich für die nächste SB klären. Geht sicher, wird aber 2-3€ kosten...
Habe meine eigenen im Schraubstock gebogen. Hat super funktioniert.
Alternativ bei einem Metallbetrieb vorbei schauen und 5€ in die Trinkgeldkasse...
Muss ich für die nächste SB klären. Geht sicher, wird aber 2-3€ kosten...
Habe meine eigenen im Schraubstock gebogen. Hat super funktioniert.
Alternativ bei einem Metallbetrieb vorbei schauen und 5€ in die Trinkgeldkasse...
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Also ich sehe auch kein Problem beim Heber selbst kannten bzw biegen.


Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Einbrennen läuft. Australisches Ribeye badet bereits.
Stufe 2 am Regler scheint gut zu funktionieren. Nacheinander zünder ging problemlos auch ohne Zündfix.
Marc, mir musst Du nicht extra noch einen schicken - schade um's Porto...
Stufe 2 am Regler scheint gut zu funktionieren. Nacheinander zünder ging problemlos auch ohne Zündfix.
Marc, mir musst Du nicht extra noch einen schicken - schade um's Porto...
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite


- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Müssen muss man nicht... ist dann halt etwas komfortabler in der Handhabung.
Schicke Bilder [mention]Rmb38[/mention] !
Schicke Bilder [mention]Rmb38[/mention] !
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
So, meiner ist auch aufgebaut und schon im Einsatz.
Danke an Marc für die Orga.
Danke an Marc für die Orga.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Ist das Pfeffer/Gewürze auf dem Steak ? Das lasse ich vor dem Grillen immer weg.
Gerade bei den Temperaturen eines OHG verbrennt das alles nur was ich nicht für eine Förderung des guten Geschmacks erachte.
Gerade bei den Temperaturen eines OHG verbrennt das alles nur was ich nicht für eine Förderung des guten Geschmacks erachte.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- Axxy
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 16:29
- Wohnort: Schönaich
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Meiner iss au da... 


Grüße Andy
ODC Montreux; Iroda O-Grill; Twin OHG - Alle guten Dinge sind 3
Sous-Vide Stick SV 200 / Vakuumierer VC200
ODC Montreux; Iroda O-Grill; Twin OHG - Alle guten Dinge sind 3

Sous-Vide Stick SV 200 / Vakuumierer VC200
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Nein Andreas, das ist Mohn! Das wird ein Mohnsteak (moderner Mohnkuchen)! 

LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Meine Bleche sind sowas von verzogen... 2-3mm über die Seitenlängen... Zusammen mit den knappen passmaßen war das echt kein Spaß.
Habe es mit Mühe und Not zusammenbekommen...
War das sonst noch bei jemandem so?
Habe es mit Mühe und Not zusammenbekommen...
War das sonst noch bei jemandem so?
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Hab meinen bis gerade gebaut. Die Blechen waren bei mir auch sehr stark verzogen und es war ein zieeeemlicher Kraftakt 

Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Ist bei mir auch so. Hab ihn aber noch nicht zusammen, weil ich heute keinen Nerv mehr habe.
Morgen geht es in Ruhe mit neuer Kraft weiter, und dann hoffentlich erfolgreich
Morgen geht es in Ruhe mit neuer Kraft weiter, und dann hoffentlich erfolgreich

Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Nicht alles was schwarz ist, ist Pfeffer

Das ist Vulkansalz aus Hawei.
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Ich "kämpfe" gerade noch ein wenig mit den Schienen.
Die Maße sind da wirklich eng
Habe jetzt die erste mti der Zange arretieren können, allerdings gehen durch die Spannung immer wieder 2 nach oben...
Gibts da evtl. einen Trick? Bin da für jede Hilfe dankbar
Ansonsten: das Teil sieht echt super aus, freue mich schon aufs einbrennen (morgen).
Die Maße sind da wirklich eng

Habe jetzt die erste mti der Zange arretieren können, allerdings gehen durch die Spannung immer wieder 2 nach oben...
Gibts da evtl. einen Trick? Bin da für jede Hilfe dankbar

Ansonsten: das Teil sieht echt super aus, freue mich schon aufs einbrennen (morgen).
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
maichinshin hat geschrieben: ↑Mi 30. Mai 2018, 22:16 Ich "kämpfe" gerade noch ein wenig mit den Schienen.
Die Maße sind da wirklich eng
Habe jetzt die erste mti der Zange arretieren können, allerdings gehen durch die Spannung immer wieder 2 nach oben...
Gibts da evtl. einen Trick? Bin da für jede Hilfe dankbar
Ansonsten: das Teil sieht echt super aus, freue mich schon aufs einbrennen (morgen).
Ich hab die Schienen nach unten gebogen , so halten sie dann durch die Spannung.
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung des Twin, die zweite
Auf den ersten Blick stimmt irgendwas nicht bei den zusammen gesteckten Feldern Deiner Frontplatte. Ich hoffe, ich irre mich. Ist die Frontplatte vollstänig in die Bodenplatte eingeschoben ?
Viele Grüße
Christian
Christian