Bilder von der Erstvergrillung folgen dann doch nicht. Wir hatten gestern Abend Nachbarn da. Eigentlich wollten wir nur kurz was besprechen, aber das zog sich dann in die Länge. Also kurz umdisponiert, aber das ließ dann keine Zeit mehr für Bilder. Zum Glück hatten wir noch Hirsch-Patties eingefroren und eine Packung Buns im Haus (Eigentlich biete ich sowas ja nicht an, weil BBQ-Pit ein super Bun-Rezept hat, aber davon haben wir gerade keine mehr.). Also kurzerhand die Patties in den OHG geworfen und auf mittlerer Stufe gefertigt. Da sie gefroren waren, mussten sie unten noch nachgezogen werden. Die haben wohl geschmeckt.
Danach habe ich die Steaks (Entrecôte von Maredo, s. Avatar) aus der Badewanne geholt. Die hatte ich zu dem Zeitpunkt 3,5h bei 54°C in der Wanne. War etwas länger, als ich bei der Dicke sonst gemacht hätte, die habe ich aber gefroren ins Wasser getan. Ordentlich abgetrocknet und ab ins Höllenfeuer. Ui, das ging ab.
Nach dem Bräunen raus. Nun ja, sie waren well done und nicht rosa. Das nächste Mal mache ich das Bad 2° kälter, kam mir eh schon recht warm vor. Außerdem hatte ich mich nicht getraut sie auf der obersten Stufe einzuschieben, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass das Fleisch Gasgeschmack annimmt, wenn es direkt im Flammenteppich liegt. Davon war jetzt aber nichts zu schmecken, obwohl es trotzdem recht nah/leicht drin lag. Obwohl es durch war, hat es trotzdem super geschmeckt. Es war nicht trocken, hatte gute Kruste und war sehr zart. Trotz des nicht optimalen Ergebnisses bin ich zufrieden mit der Erstvergrillung.
Angezündet habe ich übrigens mit einem brennenden Schaschlickspieß. Unser einziges Stabfeuerzeug hatte sich in meiner Abwesenheit verabschiedet. Da kauft man extra mal was teures von Leifheit. Auch wieder nix. Ich fahre heute in den Baumarkt und kaufe einen kleinen Flammenwerfer.
Hier jetzt aber noch Bilder vom aufgebauten OHG und der Einbrennphase:
Hier beim Einbrennen. Da war er noch gar nicht fertig aufgeheizt.