Das befürchte ich auch, ich denke im geschlossenen Weber geht das, aber beim Twin fehlt am Ende die Temperatur am Stein. Aber ohne Test kann man das wohl nur vermuten
Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Auch in meinem geschlossenen "normalen" Gasgrill war das nicht so prickelnd... da habe ich mir schon lange bevor in den Twin hatte nen 5-Euro-Schamottstein aus dem Baumarkt geholt und hatte deutlich bessere Ergebnisse.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Ich habe eben die ersten Pizzen im OHG gemacht mit 300*300*30 mm Lebensmittelschamottstein. Alle paar Sekunden habe ich die Pizza um 90 Grad gedreht um eine gleichmäßige Bräunung hinzubekommen.
Den Stein habe ich ganz oben auf voller Hitze für ca 15 Minuten vorgeheizt und dann auf mittlere Höhe gestellt. Die Pizza sah perfekt aus und war auch "durch" ; Der Boden selbst war nicht schwarz, das Mehl auf dem Stein dagegen verbrannt. Obwohl man am Pizzaboden nichts schwarzes sehen konnte, schmeckte jede Pizza sehr Bitter am Boden. Ohne Mehl gleitet die Pizza nicht ordentlich von der Pizzaschaufel.
Habt ihr auch dieses Problem oder was könnte man anders machen?
Nimm mal anstatt Mehl Grieß oder zur Not auch Salz.
Noch besser: ein nicht klebenden Teig herstellen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
ich hatte spezielles pizza mehl mit dem unendlich Zeichen anstelle typ 405 usw.
Im Teig selbst hatte ich einen Hartweizengries Anteil (350 g Mehl, 100 gr Gries)
DeLorean hat geschrieben: ↑Mo 14. Mai 2018, 12:00
Was hattest Du da für ein Mehl im Einsatz ?
Nimm mal anstatt Mehl Grieß oder zur Not auch Salz.
Noch besser: ein nicht klebenden Teig herstellen.
Genau das denke ich auch, dein Teig war zu feucht. Hartweizengrieß kann helfen, ist mir aber auch schon verbrannt.
Ich mache meinen Pizzateig so:
300g Wasser
500g Mehl (am besten „Tipo 00“ oder 4:1 = Typ 405:1050)
12g Salzz
30ml Olivenöl
1/8 Würfel frische Hefe
Dann am besten mit einer Küchenmaschine lange kneten ( min, 10 min.) bis der Teig geschmeidig ist. Das Gluten, also der Weizenkleber muss ordentlich ausgearbeitet werden. Und dann in einem Gefrierbeutel im Kühlschrank 24h gehen lassen.
Das gibt dem Teig eine bessere Verarbeitbarkeit und der Geschmack wird besser.
Muss aus eigener Erfahrung aber sagen, mit dem OHG ist es nicht so einfach, den Stein auf die richtige Temp. zu bekommen. Mir ist so gar schon Flammkuchen verbrannt, weil der Stein zu heiß war. Am besten geht es im Gasgrill oder Backofen, wenn man keinen HBO hat.
Ich heize im Twin immer nur so 5-10 Minuten den Stein auf das scheint zu passen.
Beim nächsten mal messe ich mal die Temperatur des Steins mit dem Infrarotthermometer.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Im Monolith le Chef krieg ich auch super Ergebnisse hin, wollte halt mal den schnelleren ohg ausprobieren, bei dem ich auch keine Kohle nachfüllen muss.
Das Rezept habe ich von hier http://www.pizzasteinversand.de/rezepte ... pizzateig/
ich habe mir jetzt endlich Mal nen Pizzastein zugelegt. Bestellt habe ich Ihn bei Pizzasteinversand.de. Zusätzlich habe ich auch sofort 2 KG Mehl Typ 00 geordert, da ich letztes Jahr mit normalem Mehl gearbeitet habe..und der Teig war nicht so toll. Lieferung war sehr schnell da und dann ging es auch schon los...da ich keine Lust hatte, 2,5 Kg Teig von Hand zu kneten hab ich mir Mal schnell den TheroMix der Nachbarin ausgeliehen...Teig sollte ich 2 durchgängen gemacht werden....war trotdem etwas zu viel....
Aber da musste der jetzt durch.....Rezept war auch von Pizzasteinversand....
Nachdem der Teig Fertig war kam dieser in eine große Schüssel und ab in den Kühlschrank ( über Nacht)...und nach 4 Stunden bin ich Mal kontrollieren gegangen...
Da ich bis jetzt keine richtig gute Pizzasauce gefunden hab, hab ich eine selbst gemacht...auch wieder ein Rezept von Pizzasteinversand....
und was soll ich sagen....der Hammer..
Am nächsten Tag war es dann endlich soweit...
...ich habe Mal gelesen, das es besser wäre eine Holzschaufel zu verwenden...den hab ich dann auch noch zusammen mit dem Stein geordert..und es hat sehr gut damit Funktioniert..
Fazit: Es war der Hammer...der Teig war super lecker und knusprig...die Sauce Top...
Ein Bild vom Teig nach dem Backen von unten wäre noch sehr interessant.
Ich hätte sie etwas dunkler gebacken - aber das ist Geschmackssache.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Ja das stimmt....zu weit Unten...die erste war sofort von Unten Verbrannt....wir mussten das erst Testen auf welcher Höhe und wie die Regler stehen müssen...für den ersten Versuch war es super...kannst du Einstellungen empfehlen?
Letztlich kann man da keine wirkliche Empfehlung aussprechen wenn nicht der gleiche Teig verwendet wird und auch die Grills liefern ja keine exakt gleichen Temperaturen.
Ich hatte bisher noch nicht die Muße nen Teig selbst zuzubereiten und dann im Twin zu backen - hatte da nur Fertigteig vom Feinkost-Albrecht getestet.
Bei mir hatte ich den Stein auf voller Temperatur soweit möglich wie oben ca. 5 MInuten vorgeheizt und dann auf neidrigerer Temperatur (ich glaube halbe Kraft) auf mittlerer Höhe die Pizza gebacken.
Einmal habe ich auch den Teig erst nach vorbacken belegt. Aber da wurde Teig von oben bissi zu dunkel bis der Käse schön verlaufen war.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Allerdings habe ich eine Frage zum Stein: gibts bei dickeren/dünneren Schamottsteinen Bedenken, dass die springen, wenn ich den Stein mit Zimmertemperatur in den OHG lege (oben bei voller Hitze)?
Nein da passiert nichts... ich gebe den Stein zum Aufheizen aber schon direkt mit in den OHG nachdem ich den gezündet habe - spart Zeit und Gas.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Mal das Thema Pizza wieder ein wenig nach vorn bringen
In der Zwischenzeit hat ja bei uns im Haus-Anbau ein Dönerladen aufgemacht der auch Pizza anbietet.
Als ich die Tage dort war mir einen Döner holen habe ich gesehen wie der eine Mitarbeiter gerade ne neue Kiste mit Pizzateig-Rohlingen aus einem Nebenraum holte.
Die und auch die Pizzen welche ich da gesehen habe machten einen guten Eindruck... muss da mal fragen ob die mir bei Bedarf auch so Rohlinge zu nem akzeptablen Preis verhökern... da bräuchte ich nur zur Haustür raus und 10m laufen und schon hätte ich immer zu deren Geschäftszeiten Pizzarohlinge wenn ich ne Pizza machen will.
Das wäre für mich ideal, weil ich einfach nicht die Muße habe nen guten Pizzateig selber herzustellen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
AURIGA hat geschrieben: ↑Fr 6. Jul 2018, 18:05
Hallo, war gerade eben bei NORMA. Die haben ab heute Pizza - Steine rund und eckig für € 9,99.
AURIGA
Hast du die Masse von den Pizzasteinen ?
Länge und Breite bzw. Durchmesser steht auf der Schachtel. Eine Stärkeangabe steht nicht darauf. Die Lieferung kam gerade rein, wollte also keine Schachtel aufreißen. Auch im Onlineprospekt keine Angabe über die Dicke jedoch über die äußeren Abmessungen. Aufgrund der Schachtelstärke von ca. 45 cm. schätze ich ~ 30 - 35 mm. Finde gerade den Prospekt nicht, steht aber im Netz.
Was ich vergessen hatte: Habe mir nochmals einen Grll - Handschuh für € 6.99 mitgenommen. Das Teil ist für Ausnahmefälle wenns heiß und schnell zugeht super.
Nachtrag: Hab den Prospekt gefunden, Eckig 38 mal 30 cm.. Rund D = 33 cm.. Bei Beiden ist ein sogenanntes Serviergestell dabei.
Meinst du da den pizzastein (30 x 40 x 3cm) oder die Backofenplatten (30x30x5cm)?
Die Backofenplatten sehen sehr grob/rauh aus. Bei dem pizzastein ist ja gar kein Bild dabei.
Ich kenn mich mit Pizzasteinen gar nicht aus. Sollen/müssen die glatt oder rauh sein?