Hallo Zusammen,
leider hat sich beim Zusammenbau meines OHG bei einem Piezo der keramische Teil des Zünders aus dem Gewindeeinsatz gelöst, d.h. der Gewindeeinsatz lässt sich zwar noch verschrauben, aber der Zünder sitzt nicht mehr fest im Gewindeeinsatz und läßt sich daher nicht mehr ausrichten. Ich habe bereits probiert, das mit etwas Sekundenkleber zu verkleben und dabei gehofft, dass dieser beim Heizen genügend "verbackt", aber das hat leider nicht funktioniert.
Hat vielleicht jemand einen Reparaturtipp für mich?
Danke,
Sebastian
Piezo Reparatur
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Piezo Reparatur
Ich glaube im alten Forum hatte mal ein User beschrieben dass er in einem solchen Fall mit Ofenkitt gearbeitet hat.
Der Versuch ist es Wert... ansonsten würde ich mir nen neuen Brenner kaufen, dann hast Du gleich noch ein paar Ersatzteile.
Der Versuch ist es Wert... ansonsten würde ich mir nen neuen Brenner kaufen, dann hast Du gleich noch ein paar Ersatzteile.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Piezo Reparatur
recht flüssiger Kitt oder Schamottkleber geht in der Regel, mit Geduld und einem dünnen Draht oder "Papierkante" dazwischen frimmeln und 2 Tage trocknen lassen.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Piezo Reparatur
Schick sowas lieber gut gepolstert (ich wickle solche empfindlichen Sachen gerne in Küchenkrepp ein) als Päckchen sonst ist die Gefahr dass er nach dem Transport kaputt ist recht hoch 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Piezo Reparatur
Hi Michael,
super, danke für das Angebot!! Bei mir läuft im Moment ein Brenner leider auch nicht richtig. Den möchte ich noch einmal neu abdichten und schauen ob das was bringt. Ansonsten würde ich sowieso einen neuen kaufen. Aber wenn das abdichten klappt, würde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen!!
VG,
Sebastian
super, danke für das Angebot!! Bei mir läuft im Moment ein Brenner leider auch nicht richtig. Den möchte ich noch einmal neu abdichten und schauen ob das was bringt. Ansonsten würde ich sowieso einen neuen kaufen. Aber wenn das abdichten klappt, würde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen!!
VG,
Sebastian
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 00:09
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Piezo Reparatur
No prob. Einfach nochmal per PN melden falls nötigbarcley hat geschrieben: ↑Do 7. Jun 2018, 16:45 Hi Michael,
super, danke für das Angebot!! Bei mir läuft im Moment ein Brenner leider auch nicht richtig. Den möchte ich noch einmal neu abdichten und schauen ob das was bringt. Ansonsten würde ich sowieso einen neuen kaufen. Aber wenn das abdichten klappt, würde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen!!
VG,
Sebastian
