Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Da mich dieser "Wackeldackel" aufgeregt hat
und die Zeit bis zum eigenen OHG überbrückt werden musste, hab ich mir diesen gebaut
zum Woken hat es auch gelangt...
und die Zeit bis zum eigenen OHG überbrückt werden musste, hab ich mir diesen gebaut
zum Woken hat es auch gelangt...
- Dateianhänge
-
- 4.jpg (162.05 KiB) 24762 mal betrachtet
Viele Grüße
Frank
Frank
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Cooles Teil.
Aber müssen die Beine so kurz sein?
Ist Hockerkochen im Stehen nicht bequemer?
Aber müssen die Beine so kurz sein?
Ist Hockerkochen im Stehen nicht bequemer?

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Das stimmt schon, aber er kommt dann, wenn alles gut läuft,
auf ein Podest von der dann hoffentlich fertigen Gartenküche...
auf ein Podest von der dann hoffentlich fertigen Gartenküche...

Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
So, damit auch kleinere Kochgefäße Platz haben, habe ich dem
Hockerkocher einen "Rostadapter" kreiert... muß man aber aufpassen, wird heiß man
Hockerkocher einen "Rostadapter" kreiert... muß man aber aufpassen, wird heiß man

Viele Grüße
Frank
Frank
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
der Brenner ist vom Preisleistung schon sehr gut, ist zum Woken bisl schwach auf der Brust. Und du hast die Version ohne Zündsicherung und ohne Piezo erwischt (gibts auch für 50€)
Die Leistung kannst du steigern, in dem du die Düse auf 1,5mm aufbohrst (Original ist 1,4 drin)
Druckminderer mit mehr dampf (50-200 z.B.) bringt nicht sooo viel da die Flamme schon ab 70Mbar abreist.
Aus diesem Grund habe ich mir den KB5 geholt, bei dem musst du wirklich aufpassen
KB5 Brenner 25KW

Druckminderer mit mehr dampf (50-200 z.B.) bringt nicht sooo viel da die Flamme schon ab 70Mbar abreist.
Aus diesem Grund habe ich mir den KB5 geholt, bei dem musst du wirklich aufpassen

KB5 Brenner 25KW

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Dabei ist zu beachten, das man diesen Brenner ausschliesslich nur in Asien bestellen kann. Einen Verkäufer in Deutschland habe ich noch nicht gefunden.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Jö, hab direkt in Thailand bestellt, 25€ + 70€ Versand und Zoll. und ich habs bisher nicht bereut 

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Zwar schon heftig die Kosten, aber er scheint zu rocken.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Hallo Gasumsteiger,Gasumsteiger hat geschrieben: ↑Fr 30. Mär 2018, 19:06 Da mich dieser "Wackeldackel" aufgeregt hat
und die Zeit bis zum eigenen OHG überbrückt werden musste, hab ich mir diesen gebaut
zum Woken hat es auch gelangt...
was ist das für ein Gestell ? Selber hergestellt ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Hallo tube,
genau, selbst gebaut, aus Edelstahl, 40mm Vierkantrohr und 40mm Flachmaterial...
genau, selbst gebaut, aus Edelstahl, 40mm Vierkantrohr und 40mm Flachmaterial...
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Hallo Frank,
danke für die Info. Dann muss ich mal schauen, ob ich das auch hinbekomme. 2 linke Hände usw.......
danke für die Info. Dann muss ich mal schauen, ob ich das auch hinbekomme. 2 linke Hände usw.......

Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Warum sind die Gestelle von den Dingern eigentlich immer so niedrig ? Stellt man die Teile auf nen Tisch ? Wie hoch ist die Temperatur unterhalb von so einem Brenner.
Oh nein... ich ertappe mich schon wieder... Mantra rausholen "Nein, Andreas Du brauchst das nicht. Nein, Andreas Du brauchst das nicht. Ommm"
Oh nein... ich ertappe mich schon wieder... Mantra rausholen "Nein, Andreas Du brauchst das nicht. Nein, Andreas Du brauchst das nicht. Ommm"
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Mal schauen, wie lange der Satz gültigkeit hat bei Dir ?

Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Damn... für so ein Ding hätte ich sogar noch Platz im Outdoor-Sideboard auf dem Balkon
Ich hoffe der wird zu heiß unter dem Brenner, dann kann ich den nicht wirklich verwenden... wobei wokken schon was wäre was mich auch mal reizen würde... ich liebe ja die asiatische Küche.
Hmmm... ich sollte meinen großen Grill abgeben, der wird eh nicht mehr genutzt.... aber wenn ich so ein Ding auf dem Sideboard nutzen würde und es hat da so brutal die Flammen raus ist mein Wohnzimmerfenster im Eimer.
Zahlt das die Hausrat "Fensterscheibe kaputt durch wokken" ? Glasbruch hab ich ja inkludiert

Ich hoffe der wird zu heiß unter dem Brenner, dann kann ich den nicht wirklich verwenden... wobei wokken schon was wäre was mich auch mal reizen würde... ich liebe ja die asiatische Küche.
Hmmm... ich sollte meinen großen Grill abgeben, der wird eh nicht mehr genutzt.... aber wenn ich so ein Ding auf dem Sideboard nutzen würde und es hat da so brutal die Flammen raus ist mein Wohnzimmerfenster im Eimer.
Zahlt das die Hausrat "Fensterscheibe kaputt durch wokken" ? Glasbruch hab ich ja inkludiert

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Die Dinger sind deshalb so niedrig, weil da eigentlich noch ein Riesentopf drauf kommt, wird ja üblicherweise beim Camping zur Gruppenverpflegung ( Pfadfinder, ... ) eingesetzt. Dann kann man von oben gut rühren. Wenn das Ding mit 'Topf auf dem Tisch steht, braucht ansonsten manch einer eine Leiter....
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Ach sooo... gibts da auch was für kleinere Mengen (maximal 6 Personen) ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
das stimmt...Tofi02 hat geschrieben: ↑Di 19. Jun 2018, 12:40Die Dinger sind deshalb so niedrig, weil da eigentlich noch ein Riesentopf drauf kommt, wird ja üblicherweise beim Camping zur Gruppenverpflegung ( Pfadfinder, ... ) eingesetzt. Dann kann man von oben gut rühren. Wenn das Ding mit 'Topf auf dem Tisch steht, braucht ansonsten manch einer eine Leiter....
demnächst gibts dann noch nen Post von der neuen Außenküche,
da sieht man dann den Grund der kurzen Beine...

Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Gibt es, modifiziere gerade einen vom Gasprofi 24, hat glaube ich 2,6kw statt 7,5kw
wie der Rothenberger... Bilder folgen dann hier

Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
So, der kleinere Hockerkocher ist nun auch fertig...
und ja [mention]Schliti[/mention] diesmal auch wieder ohne Zündsicherung und Piezo.
Hab keinen in der Größe mit gefunden. Den Rothenberger hatte ich schon vor Jahren gekauft,
weil er mal billig her ging. Aber, das Zeuch wird ja nur im freien benutzt und über einen
nachträglichen Zünder mach ich mir im Hinterkopf schon Gedanken (und das mit dem Aufbohren ist notiert
)
zum Vergleich mit dem größeren
der Kleine ist aus 20mm Vierkantrohr und 15mm Flachstahl, Edelstahl (23cm x 23cm x 23cm = L x B x H)
und [mention]DeLorean[/mention] welche Temperaturen am Brenner herrschen kann ich dir nicht sagen,
da ich kein IR-Thermometer habe
aber gefühlt ordentlich warm
Heute schon mit einer 28er Gußpfanne getestet (mit Hechtfilet
)
hat super hin gehaut

und ja [mention]Schliti[/mention] diesmal auch wieder ohne Zündsicherung und Piezo.
Hab keinen in der Größe mit gefunden. Den Rothenberger hatte ich schon vor Jahren gekauft,
weil er mal billig her ging. Aber, das Zeuch wird ja nur im freien benutzt und über einen
nachträglichen Zünder mach ich mir im Hinterkopf schon Gedanken (und das mit dem Aufbohren ist notiert

und [mention]DeLorean[/mention] welche Temperaturen am Brenner herrschen kann ich dir nicht sagen,
da ich kein IR-Thermometer habe

Heute schon mit einer 28er Gußpfanne getestet (mit Hechtfilet

hat super hin gehaut


Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
[mention]Gasumsteiger[/mention] ab wann können wir denn die Gestelle per SB bei dir ordern ? 

Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Habe für den Vater meiner Freundin ein Gestell gebaut, dass er seinen kleinen Weber wie einen Blumenkasten an das Balkongeländer hängen kann

Kann dir gerne Bilder zusenden. Wo ein Wille, da ein weg. Kein Platz ist ja eine billige Ausrede

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Ich habs geahnt... aber wenn ich so ein Ding an das Balkongeländer hänge befürchte ich das Schmelzen der Kunststoff-Verkleidung am Balkon.
Die Nachbarn würden mich dann wohl auch endgültig für bekloppt erklären... ok - ich glaub das machen die jetzt schon
Die Nachbarn würden mich dann wohl auch endgültig für bekloppt erklären... ok - ich glaub das machen die jetzt schon

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Mal nen anderen Rothenberger-Brenner gepimpt
Ich hatte vor 8Jahren mal diesen aus einem Hockerkocher gebastelten Wokbrenner im Gsv vorgestellt.Hat mich nur 20€ gekostet für den Hockerkocher ,der Rest war abfallblech.Der läuft mit 1,5bar .Habe ich bis heute noch in betrieb.
- Dateianhänge
-
- 03070003 (1).jpg (110.15 KiB) 24220 mal betrachtet
-
- 03070002 (1).jpg (112.67 KiB) 24220 mal betrachtet
-
- 03070004 (1).jpg (73.5 KiB) 24220 mal betrachtet
-
- 03070001 (1).jpg (128 KiB) 24220 mal betrachtet