
Steaks aus dem OHG
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
[mention]Mr_Kanoll[/mention] das mit dem zitieren musst Du noch bissi üben 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- Mr_Kanoll
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 21:54
- Wohnort: Fulda
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Siehste - geht doch

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steaks aus dem OHG
Mal im ernst, 60€ wäre das super Schnäpchen
Da hätte ich auch eben mal 2kg genommen ^^
Da hätte ich auch eben mal 2kg genommen ^^

Re: Steaks aus dem OHG
Muss mal doof fragen, vielleicht hatte ich es auch übersehen, aber welche Vakuumierer nutzt ihr?
Geht auch ein normaler wie der Caso VC10, schnitt ja nicht so schlecht ab, aber besser geht immer.
Nur braucht man 2 bis 3 Schweißnähte usw,
Klar wäre es schön für weiche Speisen auch ein Programm/Stoppknopf zu haben, aber für nur ab und zu mal Nutzen, muss es sicher nicht immer der absolute Hammer Automat sein oder?
Geht auch ein normaler wie der Caso VC10, schnitt ja nicht so schlecht ab, aber besser geht immer.
Nur braucht man 2 bis 3 Schweißnähte usw,
Klar wäre es schön für weiche Speisen auch ein Programm/Stoppknopf zu haben, aber für nur ab und zu mal Nutzen, muss es sicher nicht immer der absolute Hammer Automat sein oder?
- Bones
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 15:26
- Wohnort: Wunsiedel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
Ich hab den hier:
https://www.la-va.com/vakuumiergeraet-v100-premium.htm
hatte aber vorher auch den Casa. War auch nicht verkehrt und wenn du keine Flüssigkeiten usw. einschweisst taugt der genauso.
https://www.la-va.com/vakuumiergeraet-v100-premium.htm
hatte aber vorher auch den Casa. War auch nicht verkehrt und wenn du keine Flüssigkeiten usw. einschweisst taugt der genauso.
Re: Steaks aus dem OHG
Ich hab seit meinem Einstieg in die SV-Welt den Caso VC10 und der tut absolut zufriedenstellend seinen Dienst. Keine 2. Naht, kein Aufgehen, kein Luftziehen, alles paletti. Ich pass halt immer nur penibel drauf auf, dass die Kontakt-(und spätere Schweiß-)stelle sauber und fettfrei ist und wisch bei Bedarf mit einem Küchentuch nach.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Ich bin seit ca. 3 Jahren im Besitz des Caso VC 100, habe schon mehrere hudnert Tüten vakuumiert und verschweißt und bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steaks aus dem OHG
Oh, na 300€ ist heftig, für ab und zu mal, hatte gebraucht den FoodSaver 2860 im Auge, aber laut Bewertung macht es halt auch der VC10, bei Flüssigkeiten war der Tipp etwas anzufrieren.
Also denke ich mal der VC10 sollte für meine paar Aufgaben reichen.
Hast du auch Spagel etc. mal probiert mit dem VC10?
Ps.
Sind das die richigen Tüten?
https://www.allpax.de/index.php/cat/c1529_Beutel.html
Weil es dort noch ne Abteilung zu extra Kochfesten gibt, wundere mich gerade
Oder die hier waren richtig oder?
https://www.vakuumtuete.de/shop/Shop_Li ... 1&Rubrik=8
Also denke ich mal der VC10 sollte für meine paar Aufgaben reichen.
Hast du auch Spagel etc. mal probiert mit dem VC10?
Ps.
Sind das die richigen Tüten?
https://www.allpax.de/index.php/cat/c1529_Beutel.html
Weil es dort noch ne Abteilung zu extra Kochfesten gibt, wundere mich gerade
Oder die hier waren richtig oder?
https://www.vakuumtuete.de/shop/Shop_Li ... 1&Rubrik=8
- Bones
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 15:26
- Wohnort: Wunsiedel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
Ich habs nur Steaks mit dem Casa vakuumiert. Hat aber immer tadellos funktioniert. Also kann den auch empfehlen.
Hab teilsweise gelesen dass einige Casas ziemlich schnell hinüber waren, aber das passiert dir bei ziemlich allen Massenartikeln und wird normalerweise dann auch problemlos ausgetauscht. Könnte nix negatives sagen und meiner wird von nem Kumpel auch weiterhin betrieben...
Ich mag einfach auch Firmen wie Lava. War für mich auch ein Grund.
Hab teilsweise gelesen dass einige Casas ziemlich schnell hinüber waren, aber das passiert dir bei ziemlich allen Massenartikeln und wird normalerweise dann auch problemlos ausgetauscht. Könnte nix negatives sagen und meiner wird von nem Kumpel auch weiterhin betrieben...
Ich mag einfach auch Firmen wie Lava. War für mich auch ein Grund.
Re: Steaks aus dem OHG
Ja, ich hatte auch schon Spargel in den Tüten. Kam im Wasserbad nicht hoch, ergo keine zu großen Lufteinschlüsse und hat hinterher grandios geschmeckt...
Ansonsten auch Fisch und - natürlich - meistens Steaks. Letztens auch 2 Stück PP à ca. 2,7kg nach dem Rezept von den Sizzle Brothers, muss gestehen dass ich das nie wieder anders machen werde...
Ich mach bei den Tüten nicht rum und hab immer den 3er Pack Rollen vom Aldi gekauft da ich hin und wieder doch größere/kleinere Stücke hab und somit passgenau zuschneiden kann. Preislich hat ja unser Fluxkompensator-Admin schon geschrieben, dass die teurer sind als die Tüten. Persönlich glaube ich, dass sich das langfristig gesehen aufhebt, da ich vielleicht auch mal eine Standard-Tüte verwende, wo eine kürze gelangt hätte, aber das ist Spekulation und muss wahrscheinlich jeder für sich entscheiden.



Ich mach bei den Tüten nicht rum und hab immer den 3er Pack Rollen vom Aldi gekauft da ich hin und wieder doch größere/kleinere Stücke hab und somit passgenau zuschneiden kann. Preislich hat ja unser Fluxkompensator-Admin schon geschrieben, dass die teurer sind als die Tüten. Persönlich glaube ich, dass sich das langfristig gesehen aufhebt, da ich vielleicht auch mal eine Standard-Tüte verwende, wo eine kürze gelangt hätte, aber das ist Spekulation und muss wahrscheinlich jeder für sich entscheiden.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Dem kann ich mich nur anschließen... 18-19 Stunden SV und dann 3 Stunden im Borniak Räucherofen/Smoker.... ich hätte nie gedacht dass das soooo gut wird - aber das war definitiv mein saftigstes und bestes PP aller Zeiten. Das werde ich nie mehr anders machen zumal das PP so auch absolut sicher planbar ist.LittleLenni hat geschrieben: ↑Do 28. Jun 2018, 11:45Letztens auch 2 Stück PP à ca. 2,7kg nach dem Rezept von den Sizzle Brothers, muss gestehen dass ich das nie wieder anders machen werde...![]()
Rein mathematisch: die Tüten kosten 50% der gleichen Tütengröße von der Rolle - ergo: Du musst schon weniger als die Hälfte einer Tüte verwenden damit ein Abschnitt von Rolle günstiger wäreich, dass sich das langfristig gesehen aufhebt, da ich vielleicht auch mal eine Standard-Tüte verwende, wo eine kürze gelangt hätte, aber das ist Spekulation und muss wahrscheinlich jeder für sich entscheiden.

Ich liebe meine Tütenschublade mit Tüten in verschiedenen Größén in welcher auch der Caso VC 100 seinen Platz hat

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steaks aus dem OHG
und in diesem Fall könnte man ja auch die Tüte in zwei Hälften schneiden...

Ich nehm nur noch Tüten da praktischer und billiger.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
So isses 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steaks aus dem OHG
Ich weiß ich immer noch nicht welche zum SV geeigent ist von den beiden Seiten die ich genannt hatte, ansonsten kaufe ich halt bei Ebay, da sehe ich incl. Versand ca 16-18€ zu 100 Stück
Edit:
Von der Vakuumtuete.de
120 | 20 x 30 cm 50 Stück 5,99€
https://www.vakuumtuete.de/shop/Shop_Li ... 1&Rubrik=8
Edit2:
Oh, ich sehe gerade 6€ Versand und Mindestbestellwert 20€
Edit:
Von der Vakuumtuete.de
120 | 20 x 30 cm 50 Stück 5,99€
https://www.vakuumtuete.de/shop/Shop_Li ... 1&Rubrik=8
Edit2:
Oh, ich sehe gerade 6€ Versand und Mindestbestellwert 20€
Zuletzt geändert von StephanK2007 am Do 28. Jun 2018, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Die "Unsere Besten" von Vakuumtueten.de sind bis 95 Grad verwendbar und somit SV-geeignet.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steaks aus dem OHG
Ich benutze auch nur noch „Unsere Besten“ von www.vakuumtuete.de Die sind bisher immer dicht gewesen, bei den Caso hatte ich einige Male Probleme. Ich nehme fast nur Tüten, die Schlauchware nutze ich aus genannten Gründen nur bei großen Stücken Fleisch.
Re: Steaks aus dem OHG
Also ich kaufe meine Tüten immer bei Allpax da ich sie dort am günstigsten fand... Ebenso benutze ich den Vakuumierer F110 von Allpax und bin seit ca. 5 Jahren und um die 3000 Schweißvorgänge super zufrieden damit 

Re: Steaks aus dem OHG
@ ernestoescopedo
Hast du einen Direktlink zu deinen Tüten?
@H_Man
Was für Probleme hattest du denn mit dem Caso?
Hast du einen Direktlink zu deinen Tüten?
@H_Man
Was für Probleme hattest du denn mit dem Caso?
Re: Steaks aus dem OHG
Bei den Caso Tüten kam es einige Male vor, dass im TK die Tüten undicht wurden, nachdem ich sie dort hinundher geräumt habe. das Material erscheint mir bei den niedrigen Temperaturen etwas fester/spröder zu sein.StephanK2007 hat geschrieben: ↑Fr 29. Jun 2018, 08:10 @H_Man
Was für Probleme hattest du denn mit dem Caso?
Mit dem Vakuumierer VC100 hatte ich bisher keine Probleme, macht seine Arbeit einwandfrei.
Re: Steaks aus dem OHG
@StephanK2007StephanK2007 hat geschrieben: ↑Fr 29. Jun 2018, 08:10 @ ernestoescopedo
Hast du einen Direktlink zu deinen Tüten?
Ja na klar, hier die Kochfesten

Die normalen goffrierten Beutel sind natürlich günstiger, aber ich find grad nicht mehr wie lange man die welchen Temperaturen aussetzen kann

edit!
Temperaturbeständigkeit für die normalen goffrierten Allpax-Beutel:
Langzeitlagerung: -40°C/+40°C
Für max. 2 Std.: von 41 bis 70°C
Für max. 15 Min.: von 71°C bis 100°C
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Für Sous Vide dann eher ungeeignet.ernestoescopedo hat geschrieben: ↑Fr 29. Jun 2018, 11:32 Temperaturbeständigkeit für die normalen goffrierten Allpax-Beutel:
Langzeitlagerung: -40°C/+40°C
Für max. 2 Std.: von 41 bis 70°C
Für max. 15 Min.: von 71°C bis 100°C
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Steaks aus dem OHG

Um Steaks in Plastiktüten


Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven