Am Freitag habe ich Lidl einen meiner seltenen Besuche dort abgestattet und dabei ist mir ein "küchenfertiges" Wiesn-Händl (also schon fertig gewürzt und Beine gebunden) von der Kühltheke in den Einkaufswagen gehüpft.
Das kam mir gerade recht da ja der Test der Beefbox Roti-App noch ausstand.
Heute Abend habe ich das ehemals gefiederte Viech dann aufgesattelt
und in den Grill geschoben
Ich habe den 25-50mbar Gasdruckregler verwendet, diesen auf Stufe 2 eingestellt und die Gasregler am Grill auf 3/4 Leistung - zusätzlich noch den Honeykomb-Rost oben als Hitzeschutz eingeschoben und den Spieß auf der 2. Stufe von unten eingehangen.
Nach 15 Minuten sag das ganze so aus:
nach 30 Minuten:
nach 45 MInuten:
nach 60 Minuten:
und nach 75 Minuten habe ich das leckere Teil mit 82 Grad kerntemperatur herausgeholt und mit dem Messer in 2 halbe verwandelt:
Die 2. Hälfte ließ sich während des verspeisens der ersten Hälfte gut auf der gelochten GN 1/2 (in die GN 1/2 40mm, welche als Wanne diente eingesetzt) ganz unten im Grill bei gleicher Einstellung wie zuvor mit dem Spieß warmhalten.
Die Flügel (bin eh kein Flügel-Fan, daher egal) waren etwas zu dunkel geworden, aber ansonsten war es perfekt.
Grillhähnchen mit der Beefbox Roti-App
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Grillhähnchen mit der Beefbox Roti-App
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grillhähnchen mit der Beefbox Roti-App
Zur Praxis-Nutzung nochwas als Ergänzug:
Ich hatte den Spieß zunächst auf der mittleren Höhen"einstellung" und dann gesehen dass ich durchaus noch 1 Stufe niedriger gehen kann. Daher habe ich dann den Spieß nochmal abgenommen und in weniger als 1 Minute war ohne Werkzeugeinsatz der Motorhalter nach unten versetzt. Ich habe die 2 Schrauben einfach von Hand aus- und eingedreht - geht vollkommen problemlos.
Ich hatte den Spieß zunächst auf der mittleren Höhen"einstellung" und dann gesehen dass ich durchaus noch 1 Stufe niedriger gehen kann. Daher habe ich dann den Spieß nochmal abgenommen und in weniger als 1 Minute war ohne Werkzeugeinsatz der Motorhalter nach unten versetzt. Ich habe die 2 Schrauben einfach von Hand aus- und eingedreht - geht vollkommen problemlos.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Grillhähnchen mit der Beefbox Roti-App
Super Bericht.
Glaubst du es wäre möglich 2 bestückte Roti in den Twin zu bekommen?
Gruß

Glaubst du es wäre möglich 2 bestückte Roti in den Twin zu bekommen?
Gruß
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grillhähnchen mit der Beefbox Roti-App
Mit Hähnchen sicher nicht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Grillhähnchen mit der Beefbox Roti-App
Passt es denn erst einmal von der Breite her ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grillhähnchen mit der Beefbox Roti-App
Da müsste schon vorher die Flex zum Einsatz kommen sonst würde das Teil ja auch direkt in den Single passen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.