E-OHG
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-OHG
Der Klarstein soll mit 1200 Watt 850 Grad erreichen ?
Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Zum Asteus meine ich im alten Forum mal gelesen zu haben dass ein User der den gekauft hat damit noch nicht einmal auf 700 Grad kam.
Wie soll das auch gehen wenn unsere Gasbrenner mit 4,2 Kw, und ohne den systembedingten Verlust einer Elektroheizung, ohne leistungssteigernde Maßnahmen nur um die 850 Grad erreichen ?
Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Zum Asteus meine ich im alten Forum mal gelesen zu haben dass ein User der den gekauft hat damit noch nicht einmal auf 700 Grad kam.
Wie soll das auch gehen wenn unsere Gasbrenner mit 4,2 Kw, und ohne den systembedingten Verlust einer Elektroheizung, ohne leistungssteigernde Maßnahmen nur um die 850 Grad erreichen ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: E-OHG
den Otto O.F.B. gibt es jetzt auch
Ottos Elektro O.F.B.
https://www.ottowildegrillers.com/de/product/e-ofb/
was recht geil ist, auch nur das E-Top.... wollte meinen Otto eig. verkaufen, jetzt wäre es event eine ganz gute Indoor Variante (auch wenn bestimmt etwas Bums fehlt)
https://www.ottowildegrillers.com/de/pr ... lektrotop/
Ottos Elektro O.F.B.
https://www.ottowildegrillers.com/de/product/e-ofb/
was recht geil ist, auch nur das E-Top.... wollte meinen Otto eig. verkaufen, jetzt wäre es event eine ganz gute Indoor Variante (auch wenn bestimmt etwas Bums fehlt)
https://www.ottowildegrillers.com/de/pr ... lektrotop/
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-OHG
Hmmm.. wäre mir jetzt zu teuer dafür dass man nur dann richtig hohe Hitze erreicht wenn man nur die Hälfte der Fläche nutzt.
Nutzt man beide zieht das Ding 3000 Watt (was ja noch keine Hitzeleistung von 3000 sondern eher so 2100-2500 Watt sein dürften).
3000 Watt Leistungsaufnahme entsprechen einer Stromstärke von 13,04 Ampere bei 230 Volt - da könnte so manche Sicherung, aber schlimmer noch in alten Häusern die Verkabelung der Hauselektrik, schon an ihre Grenze stoßen - erst Recht wenn an der gleichen Sicherung noch andere Verbraucher hängen.
Nicht falsch verstehen: ich bin kein genereller "E-OHG"-Hasser, aber ich sehe da in normalen Haushalten bzw. ohne Nutzung des Herdanschlusses und mit entsprechend Leistungsstarken Heizelementen bisher noch keine Alternative zum Gas was die OHGs betrifft.
Ich glaube es gibt auch Salamander welche die beim E-OFB angegebenen 650 Grad (bei Nutzung der vollen Fläche) erreichen. Der hier zB zieht sogar 3400 Watt und reizt damit eine 16A abgesicherte Leitung schon fast komplett aus. Dementsprechend dürfte er vermutlich auch nicht weniger Temperatur bringen als der E-OFB. Allerdings konnte ich nichts finden wieviel er denn bringen soll.
Nutzt man beide zieht das Ding 3000 Watt (was ja noch keine Hitzeleistung von 3000 sondern eher so 2100-2500 Watt sein dürften).
3000 Watt Leistungsaufnahme entsprechen einer Stromstärke von 13,04 Ampere bei 230 Volt - da könnte so manche Sicherung, aber schlimmer noch in alten Häusern die Verkabelung der Hauselektrik, schon an ihre Grenze stoßen - erst Recht wenn an der gleichen Sicherung noch andere Verbraucher hängen.
Nicht falsch verstehen: ich bin kein genereller "E-OHG"-Hasser, aber ich sehe da in normalen Haushalten bzw. ohne Nutzung des Herdanschlusses und mit entsprechend Leistungsstarken Heizelementen bisher noch keine Alternative zum Gas was die OHGs betrifft.
Ich glaube es gibt auch Salamander welche die beim E-OFB angegebenen 650 Grad (bei Nutzung der vollen Fläche) erreichen. Der hier zB zieht sogar 3400 Watt und reizt damit eine 16A abgesicherte Leitung schon fast komplett aus. Dementsprechend dürfte er vermutlich auch nicht weniger Temperatur bringen als der E-OFB. Allerdings konnte ich nichts finden wieviel er denn bringen soll.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: E-OHG
Ich finde die Idee schon recht cool, einen Grill auf zweierlei Arten zu betreiben. Sehr gutes Verkaufsargument.
Jedoch sehe ich das auch so wie Admin mit dem heimischen Stromnetz. Und nicht jeder macht sich Gedanken darüber, was denn so alles an dem Stromkreis hängt.
Meine mich liebende sieht das ganz einfach so, dass jedes Gerät an jeder Steckdose betrieben werden kann wo der Stecker passt.
Jedoch sehe ich das auch so wie Admin mit dem heimischen Stromnetz. Und nicht jeder macht sich Gedanken darüber, was denn so alles an dem Stromkreis hängt.
Meine mich liebende sieht das ganz einfach so, dass jedes Gerät an jeder Steckdose betrieben werden kann wo der Stecker passt.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-OHG
Einem solchen Teil würde ich nach wie vor ne 20€ Pfanne aus Schmiedeeisen vorziehen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.