Hallo zusammen,
also erstmal will ich allen ein Lob aussprechen die sich hier aktiv beteiligen und die Moderation etc. übernommen haben.
Als kleine Anregung meinerseits wäre eine Art "Corporate Design" für das Forum super. D.h. man könnte sich ein "Style Sheet" erstellen. darin sind Schriftarten, Farben, Logos etc. festgelegt. Dies könnte man dann mittels einem phpbb Style umsetzen.
Da ich in meiner Freizeit auch WP Seiten erstelle, kann ich gerne behilflich sein. Bin der Meinung dass durch ein Corporate Design eine breitere Zielgruppe erreicht werden kann. Außerdem ist das Design der Mitbewerber doch sehr veraltet und gewöhnungsbedürftig, da könnte man sich gut absetzen!
Erscheinungsbild - Corporate Design
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erscheinungsbild - Corporate Design
Jetzt hat der Kerl auch noch Ahnung von diesem Zeug... ich als armer Forumsadmin hab davon nämlich leider so gar keine Ahnung so dass mir jede eigene Änderung an der optischen Form des Forums sehr schwer bis unmöglich ist.
Wenn Du da helfen kannst und möchtest wäre das mehr als cool(io)
Das Problem bei Änderungen des Forums-Styles ist halt auch immer dass ggf. bei jedem Update der Forensoftware erneut angepasst werden müsste. Allerdings könnte man den eigenen Style auch als Standard und zusätzlich den Standard-Style (quasi als Backup) im Forum behalten (User können bei Bedarf einfach switchen).
So wäre man im Falle eines Forumsupdates zur Not sofort in der Lage dieses durchzuführen und vorrübergehend nur den den alten Standard-Style zu nutzen.
Also wenn Du Lust und Zeit hast gerne.
Wenn Du da helfen kannst und möchtest wäre das mehr als cool(io)

Das Problem bei Änderungen des Forums-Styles ist halt auch immer dass ggf. bei jedem Update der Forensoftware erneut angepasst werden müsste. Allerdings könnte man den eigenen Style auch als Standard und zusätzlich den Standard-Style (quasi als Backup) im Forum behalten (User können bei Bedarf einfach switchen).
So wäre man im Falle eines Forumsupdates zur Not sofort in der Lage dieses durchzuführen und vorrübergehend nur den den alten Standard-Style zu nutzen.
Also wenn Du Lust und Zeit hast gerne.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erscheinungsbild - Corporate Design
Der Standard-Style vom hier vernwendeten phpbb 3.2.2 ist übrigens prosilver.
Ich könnte Dir Admin-Rechte in meinem Testforum sowie einen FTP-Zugang dafür einrichten dann könntest Du dieses zum testen der Style-Änderungen verwenden.
Ich könnte Dir Admin-Rechte in meinem Testforum sowie einen FTP-Zugang dafür einrichten dann könntest Du dieses zum testen der Style-Änderungen verwenden.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Erscheinungsbild - Corporate Design
Ich habe mir vorhin mal bbq-treff.de angeschaut.
1. Es hat eine Rezeptdatenbank includiert, die die Rezepte so darstellt, wie offenbar Mr. Brown das ganze Forum gestalten würde im "Eingangsbereich". Die Rezeptgestaltung ist dort sehr gut gelöst.
2. Es ist die XenForo- Forumssoftware, (die auch der GSV benutzt).
Diese finde ich persönlich etwas besser aufgeräumt. Von der Farbgestaltung auch eher zu erkennen, dass es sich um Grillgeschichten handelt.
Weiterhin habe ich festgestellt, dass dort diverse Mitglieder aus dem GSV Mitglied sind. Teilweise mit den selben Avatars und Usernamen.
Ggf. sollte das Thema Visitenkarten hier als Grundlage dienen, um eine CI zu erreichen.
Vielleicht vorab das Logo (s.o.) aus der Visitenkarte übernehmen?
1. Es hat eine Rezeptdatenbank includiert, die die Rezepte so darstellt, wie offenbar Mr. Brown das ganze Forum gestalten würde im "Eingangsbereich". Die Rezeptgestaltung ist dort sehr gut gelöst.
2. Es ist die XenForo- Forumssoftware, (die auch der GSV benutzt).
Diese finde ich persönlich etwas besser aufgeräumt. Von der Farbgestaltung auch eher zu erkennen, dass es sich um Grillgeschichten handelt.
Weiterhin habe ich festgestellt, dass dort diverse Mitglieder aus dem GSV Mitglied sind. Teilweise mit den selben Avatars und Usernamen.
Ggf. sollte das Thema Visitenkarten hier als Grundlage dienen, um eine CI zu erreichen.
Vielleicht vorab das Logo (s.o.) aus der Visitenkarte übernehmen?
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erscheinungsbild - Corporate Design
Mit Verlaub: ich habe mir gerade den Rezeptbereich angeschaut.... ist kacke - gleich beim ersten Rezept das ich mir angesehen habe konnte ich gar nicht alles lesen weil man schlichtweg nicht bis ans Ende des Rezeptes (Text plötzlich abgeschnitten) scrollen konnte.
Uch möchte ich dass das Forum optisch weitestgehend sachlich gehalten bleiben soll und nicht auf bling bling setzen - da kann ich auch gleich Banner und Seitenwerbung einbinden wenn ich sowas haben will.
Uch möchte ich dass das Forum optisch weitestgehend sachlich gehalten bleiben soll und nicht auf bling bling setzen - da kann ich auch gleich Banner und Seitenwerbung einbinden wenn ich sowas haben will.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.