Moinkballs
Moderator: fotomari
Forumsregeln
Bitte vor dem Posten unbedingt die Regeln des Unteforums lesen !
Bitte vor dem Posten unbedingt die Regeln des Unteforums lesen !
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Moinkballs
ca. 30
Zutaten
1100g Rinderhack (20-25% Fett)
45g Cherry Chipotle Rub oder Bulettengewürz
2 Eier
30 Scheiben Bacon
250ml BBQ-Sauce (BBQUE Original)
etwas Räucherholz (Hickory oder Cherry)
Optional:
250g Chester-Scheibletten
50g eingelegte Jalapenos
Zubereitung
Rinderhack mit Eiern und Gewürz gut vermengen und aus jeweils ca. 40g Masse Fleischbällchen formen.
Jedes Fleischbällchen mit einer Scheibe Bacon einwickeln und den Bacon mit einem Zahnstocher fixierren.
Bällchen bei 120 Grad indirekter Hitze ca. 40 Minuten grillen.
Die Bällchen rundherum mit BBQ-Sauce glacieren und weitere ca. 20 Minuten bei gleicher Temperatur und indirekter Hitze grillen bis die gwwünschte Konsistenz erreicht ist.
Optionale Zubereitung mit Käse Jalapeno-Füllung
Jalapenos abtropfen lassen und fein hacken.
Käse bei niedriger Stufe in der Mikrowelle schmelzen.
Den geschmolzenen Käse mit den Jalapenos vermengen und dann in eine eckige Form, welche vorher mit Frischhaltefolie ausgelegt wurde, füllen und ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Die Form sollte von der Größe her so gewählt werden dass die eingefüllte Masse eine Höhe von 1-2cm hat.
Nach dem Erkalten den Jalapeno-Käse in Würfel mit 1-2cm Kantenlänge schneiden.
Dann die Moinkballs wie oben beschrieben herstellen aber diesmal in jedes einen Jalapeno-Käsewürfel hineingeben.
Ein super leckeres Fingerfood, als Appetizer beim Grillen oder auch Fingerfood beim TV Abend. Heiss essen damit der Käse im Moinkball flüssig ist.
- Dateianhänge
-
- DSC_4127.jpg (79.31 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4128.jpg (87.66 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4129.jpg (109.76 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4130.jpg (118.66 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4131.jpg (143.89 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4133.jpg (131.89 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4134.jpg (130.13 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4135.jpg (135.21 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4136.jpg (161.17 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4137.jpg (83.69 KiB) 4588 mal betrachtet
-
- DSC_4138.jpg (96.88 KiB) 4588 mal betrachtet
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.