Steckbarer Twin/Single
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Sind nicht freigegeben und werden auch nie freigegeben.
Können aber dann in einer Sammelbestellung gemeinsam beschafft werden.
Können aber dann in einer Sammelbestellung gemeinsam beschafft werden.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
. . . UND DAS IST AUCH GUT SO! 
... aber ich liebe die beiden Seitentische - man kann auch ein Brett drauf legen, ist ganz stabil!

... aber ich liebe die beiden Seitentische - man kann auch ein Brett drauf legen, ist ganz stabil!

LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Feb 2018, 09:23
- Wohnort: Südspessart
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo zusammen,
ich habe aus leider Langeweile angefangen, die DXF-Dateien in Solidworks einzulesen und den OHG zumindest am Monitor schon mal zusammen zu bauen. Einen zum Anfassen konnte ich gegenüber der Chefin zuhause noch nicht durchsetzen.
Beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass es eine Überschneidung im Material zwischen der Unterkante der Schienen und den Schlitzen in der Rückwand von 0,15mm
gibt. Für manche mag das zwar nicht der Rede wert zu sein, aber für jemand der den ganzen Tag in 0,01mm Schritten denkt, ist das ganz schön viel.
Die hellere Fläche ist die Schiene, die Dunkle die Rückwand.
Wenn es mal eine neue Version geben sollte, kann man das ja korrigieren. Ich glaube nicht, das deswegen das Steak nach vorne raus rutscht.
ich habe aus leider Langeweile angefangen, die DXF-Dateien in Solidworks einzulesen und den OHG zumindest am Monitor schon mal zusammen zu bauen. Einen zum Anfassen konnte ich gegenüber der Chefin zuhause noch nicht durchsetzen.
Beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass es eine Überschneidung im Material zwischen der Unterkante der Schienen und den Schlitzen in der Rückwand von 0,15mm


Die hellere Fläche ist die Schiene, die Dunkle die Rückwand.
Wenn es mal eine neue Version geben sollte, kann man das ja korrigieren. Ich glaube nicht, das deswegen das Steak nach vorne raus rutscht.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Da rutscht nix.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
So ganz kann ich deine stelle nicht zuordnen.KLEiner500 hat geschrieben: ↑Do 15. Mär 2018, 17:08 Hallo zusammen,
ich habe aus leider Langeweile angefangen, die DXF-Dateien in Solidworks einzulesen und den OHG zumindest am Monitor schon mal zusammen zu bauen. Einen zum Anfassen konnte ich gegenüber der Chefin zuhause noch nicht durchsetzen.
Beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass es eine Überschneidung im Material zwischen der Unterkante der Schienen und den Schlitzen in der Rückwand von 0,15mmgibt. Für manche mag das zwar nicht der Rede wert zu sein, aber für jemand der den ganzen Tag in 0,01mm Schritten denkt, ist das ganz schön viel.
![]()
Überschneidung.JPG
Die hellere Fläche ist die Schiene, die Dunkle die Rückwand.
Wenn es mal eine neue Version geben sollte, kann man das ja korrigieren. Ich glaube nicht, das deswegen das Steak nach vorne raus rutscht.
Kannst du eventuell raus zoomen? Dann kann ich dir sagen warum ich das so gemacht habe
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Feb 2018, 09:23
- Wohnort: Südspessart
Re: Steckbarer Twin/Single
Kann ich erst man Montag machen. Die Überschneidung ist in der Rückwand bei den jeweils vier Schlitzen, wo die Schienen durchgeschoben werden. Ich habe die Schienen auf der Vorderseite, wo die Schienen in den Haken aufliegen, deckungsgleich verknüpft.
Re: Steckbarer Twin/Single
Ich glaub hier ist auch das Problem bei dirKLEiner500 hat geschrieben: ↑Do 15. Mär 2018, 21:29
Ich habe die Schienen auf der Vorderseite, wo die Schienen in den Haken aufliegen, deckungsgleich verknüpft.

- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Also, es war für mich nicht ganz leicht, bei meinem Single die Schienen sofort richtig einzuhaken, aber nachdem ich es zwei-dreimal aus- und wieder eingehakt hatte, sass alles bombenfest. An dem ganzen OHG sitzt nichts locker oder passt nicht richtig zusammen! Das Gerät ist super konzipiert und gebaut! Die Teile könnten nicht besser passen.
[mention]KLEiner500[/mention]
Warte doch einfach, bis Du Deinen OHG hast, dann wirst Du doch sehen, ob alles passt!
[mention]KLEiner500[/mention]
Warte doch einfach, bis Du Deinen OHG hast, dann wirst Du doch sehen, ob alles passt!
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Er darf ja nicht drauf warten... seine Regierung zu Hause hat die Haushaltsmittel dafür nicht freigegeben




Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Moin,
ich habe mich gerade auch mal angemeldet. Einen Single habe ich bereits daheim und ein Twin soll noch dazu kommen
Ich habe mir dxf-Dateien für den Twin angeschaut, verstehe nur nicht ganz recht die PDF "Twin-OHG-Sammelbestellung v2"? Oder ist dies nur eine Beschreibung was sich zwischen v1 und v2 geändert hat?
ich habe mich gerade auch mal angemeldet. Einen Single habe ich bereits daheim und ein Twin soll noch dazu kommen

Ich habe mir dxf-Dateien für den Twin angeschaut, verstehe nur nicht ganz recht die PDF "Twin-OHG-Sammelbestellung v2"? Oder ist dies nur eine Beschreibung was sich zwischen v1 und v2 geändert hat?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Gerade mal Front, Rücken und Schienen übereinander gelegt.KLEiner500 hat geschrieben: ↑Do 15. Mär 2018, 17:08 Hallo zusammen,
ich habe aus leider Langeweile angefangen, die DXF-Dateien in Solidworks einzulesen und den OHG zumindest am Monitor schon mal zusammen zu bauen. Einen zum Anfassen konnte ich gegenüber der Chefin zuhause noch nicht durchsetzen.
Beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass es eine Überschneidung im Material zwischen der Unterkante der Schienen und den Schlitzen in der Rückwand von 0,15mmgibt. Für manche mag das zwar nicht der Rede wert zu sein, aber für jemand der den ganzen Tag in 0,01mm Schritten denkt, ist das ganz schön viel.
![]()
Überschneidung.JPG
Die hellere Fläche ist die Schiene, die Dunkle die Rückwand.
Wenn es mal eine neue Version geben sollte, kann man das ja korrigieren. Ich glaube nicht, das deswegen das Steak nach vorne raus rutscht.
1. Front und Rücken haben irgendwo bei den Auschnitten für die Seitenteillaschen bei 2 Laschen vertikal bis zu 0,15mm Abweichung.
2. Die Schienen haben an der Unterkante bis zu 0,15mm Abstand zur Unterkante der Durchbrüche, wenn sie vorne mit 0,000mm eingehängt würden.
Die Schienen würden also theoretisch hinten etwas tiefer hängen und die Steak nach hinten rutschen

In der Praxis mach ich mich wegen 0,05-0,15mm nicht verrückt.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Feb 2018, 09:23
- Wohnort: Südspessart
Re: Steckbarer Twin/Single
Habe ich ja auch bereits geschrieben, wollte nur auf den Versatz hinweisen damit er bei Gelegenheit korrigiert werden kann. Es hat zwar als Bastelprojekt begonnen, aber inzwischen ein so geniales Teil. Da darf es dann auch perfekt sein.Marty McFly hat geschrieben: ↑Sa 17. Mär 2018, 12:55 Die Schienen würden also theoretisch hinten etwas tiefer hängen und die Steak nach hinten rutschen
In der Praxis mach ich mich wegen 0,05-0,15mm nicht verrückt.
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo auch an die Runde,
tolles neues Forum hier...dafür erstmal amtlichen Respekt!
Wie scheinbar so einige hier bin ich auch über den geschlossenen Eigenbauthread zum Thema OHG im GSV Forum hierher gekommen.
Da ich dort schon händeringend nach den DXF Daten gesucht habe bin ich natürlich sehr happy, die Daten hier gefunden zu haben.
Kurz zu mir selbst...Griller aus Leidenschaft...43 und ausm Ruhrpott.
Habe trotz Gasgrill und Kugel bisher noch nie etwas von einem OHG gegessen...bis letzte Woche beim Angrillen beim grossen Grillladen in Köln.
Das hat mich derart angefixt, das ich jetzt "drauf" bin
...und mir einen OHG bauen will.
Ich werde mich jetzt mal umhören was das Lasern kosten wird....aber natürlich auch daran interessiert, wenn es hier zu einer SB kommen sollte.
Gruss,
TripleD
tolles neues Forum hier...dafür erstmal amtlichen Respekt!
Wie scheinbar so einige hier bin ich auch über den geschlossenen Eigenbauthread zum Thema OHG im GSV Forum hierher gekommen.
Da ich dort schon händeringend nach den DXF Daten gesucht habe bin ich natürlich sehr happy, die Daten hier gefunden zu haben.
Kurz zu mir selbst...Griller aus Leidenschaft...43 und ausm Ruhrpott.
Habe trotz Gasgrill und Kugel bisher noch nie etwas von einem OHG gegessen...bis letzte Woche beim Angrillen beim grossen Grillladen in Köln.
Das hat mich derart angefixt, das ich jetzt "drauf" bin

Ich werde mich jetzt mal umhören was das Lasern kosten wird....aber natürlich auch daran interessiert, wenn es hier zu einer SB kommen sollte.
Gruss,
TripleD
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Im GSV wurde weiterentwickelt,mal sehen wie lange der Thread lebt, diesesmal im Oberhitzegrill Bereich
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Das ist vermutlich der Typ, dem ich geschrieben habe, dass er besser aufhören soll und ein Fan werden soll. Wegen dem bin ich dann geflogen.
Der schrieb nämlich, dass er die Forumsdateien weiter entwickelt hat und hat seine Version dann vorgestellt.
Mein Komentar wurde natürlich gelöscht.
Mal sehen, wie es da weiter geht.
Der schrieb nämlich, dass er die Forumsdateien weiter entwickelt hat und hat seine Version dann vorgestellt.
Mein Komentar wurde natürlich gelöscht.
Mal sehen, wie es da weiter geht.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Bei Preisanfragen für nen einzelnen Twin wirst Du wahrscheinlich bei über 400 € landen... da würde ich eher die nächste SB abwarten - auch wenn es schwer fällt... es lohnt sich

Hätte ich Eure Arbeit gemacht würde ich die Lizenz dahin gehend ändern dass ab sofort Weiterentwicklunge auf der Basis nicht im GSV besprochen oder veröffentlicht werden dürfen - aber ich bin halt auch manchmal ein fieser MöppelMarty McFly hat geschrieben: ↑Do 22. Mär 2018, 00:02Im GSV wurde weiterentwickelt,mal sehen wie lange der Thread lebt, diesesmal im Oberhitzegrill Bereich



Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Hatte irgendwo gelesen, dass im Februar/März die nächste SB geplant ist...gibt es schon einen konkreteren Termin?
Gruss,
TripleD
Gruss,
TripleD
Re: Steckbarer Twin/Single
Die ist schon vorbei:
Demnächst soll es noch eine SB nur für Add-Ons geben:
Die nächste OHG-SB soll gegen Sommer kommen.
Demnächst soll es noch eine SB nur für Add-Ons geben:
Marty McFly hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2018, 22:02 Add Ons dann getrennt im März/April. Ablagen; Spritzschutz und auch Honeycomb... mal sehn was noch.
Re: Steckbarer Twin/Single
Schade, da bin ich leider etwas zu spät gekommen - egal, dann habe ich zumindest jetzt Zeit mich einzulesen.
Wie komme ich an die CAD Vorlagen für einen Twin, wenn ich selber bestellen möchte?
Gruß LordStockholm
Wie komme ich an die CAD Vorlagen für einen Twin, wenn ich selber bestellen möchte?
Gruß LordStockholm
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Wenn du dich einliest, findest du diese hier im Forum und im entsprechenden Thread.LordStockholm hat geschrieben: ↑Do 22. Mär 2018, 22:59 Schade, da bin ich leider etwas zu spät gekommen - egal, dann habe ich zumindest jetzt Zeit mich einzulesen.
Wie komme ich an die CAD Vorlagen für einen Twin, wenn ich selber bestellen möchte?
Gruß LordStockholm

Re: Steckbarer Twin/Single
Falls jemand noch TWIN-Bleche übrig hat, ich hätte Interesse!
Zuletzt geändert von LordStockholm am Sa 24. Mär 2018, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Steckbarer Twin/Single
An einem Satz Twin-Bleche hätte ich auch Interesse.
Einfach Bescheid geben...
Einfach Bescheid geben...

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Warum postet Ihr Euer anliegen nicht im passenden Forumsbereich ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo,
hat wer eine Idee?
Die .dxf - Files 1, 6, 7 und 9 lassen sich nicht öffnen.
Weder in der Vorschau, noch nach dem Download mit ACAD.
Könnte mir bitte die betreffenden Files ggf. jemand übermitteln?
Screenshot:
hat wer eine Idee?
Die .dxf - Files 1, 6, 7 und 9 lassen sich nicht öffnen.
Weder in der Vorschau, noch nach dem Download mit ACAD.
Könnte mir bitte die betreffenden Files ggf. jemand übermitteln?
Screenshot: