Steckbarer Twin/Single
- 
				Marty McFly
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
- 
				AndreDietrich
Re: Steckbarer Twin/Single
Danke gür die Aufnahme hier. Ich würde mich vielleicht einer Sammelbestellung anschließen. Wie wären die Kosten für so ein sing
le Grill?
			
			
									
						le Grill?
- 
				Marty McFly
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
aktuell findet keine statt, vermutlich aber im Sommer. Dann wieder melden und dann kann man auch genaue Angaben zu den aktuellen Kosten machen.
Die Preise wurden im Sammelbestellungsthread schon gennannt. Wer zu faul zum suchen ist, hat Pech!
Preise bei anderen Sammelbestellungen kann ich nicht sagen, das müsste dann ein event. neuer "Sammelbesteller" im Sammelbestellbereich mitteilen.
Je nach Anzahl kann der Preis aber auch deutlich darüber liegen, weshalb die bisherigen Initiatoren eher länger warten als öfters aber dafür mit weniger Leuten zu bestellen.
Was du sonst noch brauchst, siehe erster Beitrag. Preis für diese Teile entscheidest du selbst z.b. ob du den Brenner im Internet bestellst oder im örtlichen Baumarkt kaufst.
Eine Vormerkliste gibt es nicht, also selbst immer wieder mal vorbei schauen und im Sammelbestellungsbereich lesen.
			
			
									
						Die Preise wurden im Sammelbestellungsthread schon gennannt. Wer zu faul zum suchen ist, hat Pech!
Preise bei anderen Sammelbestellungen kann ich nicht sagen, das müsste dann ein event. neuer "Sammelbesteller" im Sammelbestellbereich mitteilen.
Je nach Anzahl kann der Preis aber auch deutlich darüber liegen, weshalb die bisherigen Initiatoren eher länger warten als öfters aber dafür mit weniger Leuten zu bestellen.
Was du sonst noch brauchst, siehe erster Beitrag. Preis für diese Teile entscheidest du selbst z.b. ob du den Brenner im Internet bestellst oder im örtlichen Baumarkt kaufst.
Eine Vormerkliste gibt es nicht, also selbst immer wieder mal vorbei schauen und im Sammelbestellungsbereich lesen.
- 
				StephanK2007
Re: Steckbarer Twin/Single
Marc hat doch aktuell eine SB für den Twin laufen.
Was ist denn nun mit diesen 0,15mm Versatz, ist das nun wirklich ein Fehler? Auch wenns alles passt und Bomben fest ist, bevor die SB von Marc raus ist ende April könnte man doch ne V2_update Version machen und es noch korregieren ^^
			
			
									
						Was ist denn nun mit diesen 0,15mm Versatz, ist das nun wirklich ein Fehler? Auch wenns alles passt und Bomben fest ist, bevor die SB von Marc raus ist ende April könnte man doch ne V2_update Version machen und es noch korregieren ^^
- 
				mdlasercut
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo erstmal,
die 0,15mm "Versatz" sind wirklich super wenig, ...einfach mal ein Messschieber auf den Wert einstellen....da fällt kaum Licht durch 
 
Mal ganz davon abgesehen das eine gute Laserschneidanlage bei 3mm VA eine Genauigkeit von etwa 0,1 - 0,2mm hat und sich der ganze Grill aufgrund der Wärme wieso einige 0,1mm ausdehnt und schrumpft.
			
			
									
						die 0,15mm "Versatz" sind wirklich super wenig, ...einfach mal ein Messschieber auf den Wert einstellen....da fällt kaum Licht durch
 
 Mal ganz davon abgesehen das eine gute Laserschneidanlage bei 3mm VA eine Genauigkeit von etwa 0,1 - 0,2mm hat und sich der ganze Grill aufgrund der Wärme wieso einige 0,1mm ausdehnt und schrumpft.
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Also ich hab mit den Daten schon einige Twins aufgebaut und mir ist nie was aufgefallen...
Als Marty den Post geschrieben hat, lief die SB noch nicht
			
			
									
						Als Marty den Post geschrieben hat, lief die SB noch nicht

- 
				StephanK2007
Re: Steckbarer Twin/Single
achso, okay
klingt ja auch okay
zu 0,1 oder 0,15mm ist im Metallbau na ja
Und warum schneidet Laser so schlecht aus? Selbst mit Wasserstrahl kannste heute einen 300mm Block auf 0,05mm trennen.
			
			
									
						klingt ja auch okay
zu 0,1 oder 0,15mm ist im Metallbau na ja
Und warum schneidet Laser so schlecht aus? Selbst mit Wasserstrahl kannste heute einen 300mm Block auf 0,05mm trennen.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Ihr macht Euch da Gedanken was in der erlebten Praxis keine Rolle spielt.
Das passt alles perfekt - nix wackelt, alles super stabil... also vollkommen Latte ob da nun noch ne minimale Abweichung drin ist oder nicht.
			
			
									
						Das passt alles perfekt - nix wackelt, alles super stabil... also vollkommen Latte ob da nun noch ne minimale Abweichung drin ist oder nicht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- 
				Marty McFly
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
der schneidet gut, nur in den Daten waren diese minimalsten Abweichungen die beim Zusammenstecken eh von Toleranzen hier und da überlagert werden, alles bis 0,5mm wäre mir da eig. egal.
ABER ich habe sie überarbeitet und auch hier und da etwas zwischen Single und Twin angeglichen. Werde sie zeitnah hochladen und die alten Daten in einen "Alt" Ordner verschieben damit jeglicher Stand reproduzierbar ist.
wer will kann ja mal einen Blick drauf werfen. Die E-Zünder Hauben sind auch dabei, warte aber noch auf Prototypen Bleche...
Verwendung auf eig. Gefahr Wenn sich einer davon Sachen lasern läßt, und es passt doch nicht... selbst schuld
 Wenn sich einer davon Sachen lasern läßt, und es passt doch nicht... selbst schuld  
			
							ABER ich habe sie überarbeitet und auch hier und da etwas zwischen Single und Twin angeglichen. Werde sie zeitnah hochladen und die alten Daten in einen "Alt" Ordner verschieben damit jeglicher Stand reproduzierbar ist.
wer will kann ja mal einen Blick drauf werfen. Die E-Zünder Hauben sind auch dabei, warte aber noch auf Prototypen Bleche...
Verwendung auf eig. Gefahr
 Wenn sich einer davon Sachen lasern läßt, und es passt doch nicht... selbst schuld
 Wenn sich einer davon Sachen lasern läßt, und es passt doch nicht... selbst schuld  
- Dateianhänge
- 
			
		
		
				- 2018 V4 Twin überarbeitete Teile.zip
- (248.17 KiB) 970-mal heruntergeladen
 
- 
			
		
		
				- 2018 V4 Single überarbeitete Teile.zip
- (161.66 KiB) 834-mal heruntergeladen
 
- 
				mdlasercut
Re: Steckbarer Twin/Single
StephanK2007 hat geschrieben: Mo 9. Apr 2018, 17:02 achso, okay
klingt ja auch okay
zu 0,1 oder 0,15mm ist im Metallbau na ja
Und warum schneidet Laser so schlecht aus? Selbst mit Wasserstrahl kannste heute einen 300mm Block auf 0,05mm trennen.
Das eine Wasserstrahlanlage bei solcher Materialstärke eine Genauigkeit von 0,05mm hat glaube ich nicht, da bei höheren Materialstärken der Wasserstrahl auch nach unten hin streut und die Schnittfläche eine gewisse Rauheit hat.
Beim Laserschneiden ist das auch nicht anders, „oben“ auf dem Blech wo der Laserstrahl auftrifft ist er auch sehr genau, aber wo der Laserstrahl dann „unten“ aus dem Blech wieder Austritt, ist dann nicht mehr so Genau + Rauheit.
Dazu kommt noch die entstehende Wärme beim Lasern.
Da man ja möglichst Materialeffektiv arbeiten möchte werden die Teile auf einer ganzen Blechtafel verschachtelt, d.h. die ersten Teile werden aus einer „kalten“ Tafel geschnitten und die letzten aus einer „warmen“ Blechtafel. Allein hier ist schon eine Abweichungen nach dem Abkühlen zu erwarten.
Lange Rede kurzer Sinn, die Teile sind nun geändert und können geschnitten werden, sodass wir alle bald in den Genuss perfekter Fleischstücke kommen
 
  
- 
				StephanK2007
Re: Steckbarer Twin/Single
Das sollte doch kein gemecker sein  
 
Ihr habt doch gemeinsam das Teil perfektioniert 
 
Mit dem Wasserstrahl ist doch nur ne Anmerkung, wenns damit auch geht, gibt es sicher mehr Anbieter auf den Markt.
Wenn marc z.B. jetzt in der aktuellen SB einen Händler hat der alles aus einer Hand anbietet und durch große Abnahmen dadurch wieder ein super Preis entsteht ist das doch gut.
Einige freuen sich aber sicher auch über eine Möglichkeit außerhalb einer SB einen bauen zu können.
Also sollte nur als Anregung nutzen
Edit:
Waren wir schon bei V4 beim Twin
			
			
									
						 
 Ihr habt doch gemeinsam das Teil perfektioniert
 
 Mit dem Wasserstrahl ist doch nur ne Anmerkung, wenns damit auch geht, gibt es sicher mehr Anbieter auf den Markt.
Wenn marc z.B. jetzt in der aktuellen SB einen Händler hat der alles aus einer Hand anbietet und durch große Abnahmen dadurch wieder ein super Preis entsteht ist das doch gut.
Einige freuen sich aber sicher auch über eine Möglichkeit außerhalb einer SB einen bauen zu können.
Also sollte nur als Anregung nutzen

Edit:
Waren wir schon bei V4 beim Twin

- 
				Marty McFly
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
irgendwo zwischen V2 und V3 waren wir, jetzt einheitlich V4. Sicher wird es immer mal wieder ein neue Verbesserung oder Überarbeitung geben.
			
			
									
						- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Getreu dem Motto... das Bessere ist der Feind des Guten  
			
			
									
						
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- 
				Matze
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Wie mein Auto.... auch ein 2 Ventiler... ok... pro Zylinder und davon 12  
			
			
									
						
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- 
				StephanK2007
Re: Steckbarer Twin/Single
Sagt mal, wie immer bin ich blind
Das Material ist doch 1.4301 oder für die Bleche. Sehe da ne Temp. Angabe von 600°C
Mir war so als wenn ich irgendwo im GSV gesehen hatte das es 1400°C sein sollen oder hab ich das flasche Material?
			
			
									
						Das Material ist doch 1.4301 oder für die Bleche. Sehe da ne Temp. Angabe von 600°C
Mir war so als wenn ich irgendwo im GSV gesehen hatte das es 1400°C sein sollen oder hab ich das flasche Material?
- 
				Marty McFly
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
900 Grad liegen nur unmittelbar an der Keramik an. An der Brennerplatte sind es schon unter 500 Grad wenn ich mich recht entsinne. Alle anderen Teile sind weniger thermisch belastet.
			
			
									
						- 
				StephanK2007
Re: Steckbarer Twin/Single
also ist es das richtige Material
Ja wie gesagt, bin in Gedanken gerade am Kopfkino einer Betonbauweise ^^
			
			
									
						Ja wie gesagt, bin in Gedanken gerade am Kopfkino einer Betonbauweise ^^
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Ja von wegen.... gestern ist mir der ganze Twin weggeschmolzen und anschließend das ganze Haus abgebrannt... wer zahlt mir das jetzt  
			
			
									
						
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- 
				Dr. Brown
Re: Steckbarer Twin/Single
Diese Diskussion hatte ich schon damals mit Mani.
Es ist richtig das 1.4301 bis 600 Grad zugelassen ist.
Diese Grenze bezieht sich lediglich auf die zugelassen mechanisch Belastung. Alles drüber hinaus muss neu berechnet werden.
Da wir aber keine mechanische Belastung hier haben ist das egal. Beefer baut seine Geräte auch in 1.4301 und die sind zugelassen. Also alles gut
			
			
									
						Es ist richtig das 1.4301 bis 600 Grad zugelassen ist.
Diese Grenze bezieht sich lediglich auf die zugelassen mechanisch Belastung. Alles drüber hinaus muss neu berechnet werden.
Da wir aber keine mechanische Belastung hier haben ist das egal. Beefer baut seine Geräte auch in 1.4301 und die sind zugelassen. Also alles gut

- 
				axel
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Ich hab mal eine kurze Frage. Mein Twin ist gerade gekommen - noch mal vielen, vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten - und ich bin gerade am Auspacken.
Ich hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass jemand die Platten nach dem Auspacken zum säubern in die Spülmaschine getan hat. Ist das sinnvoll oder muss ich mir Gedanken machen ob die Oberflächen beschädigt werden?
			
			
									
						Ich hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass jemand die Platten nach dem Auspacken zum säubern in die Spülmaschine getan hat. Ist das sinnvoll oder muss ich mir Gedanken machen ob die Oberflächen beschädigt werden?
- 
				Marty McFly
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Folie warm Fönen und Kleberänder mit Verdünnung oder Teilereiniger und einem weichen Tuch abwischen reicht. Spülmaschine steht bei mir im ersten Stock,Aufwand zu groß...
Was soll aber da passieren? Deine Töpfe überleben es ja auch
			
			
									
						Was soll aber da passieren? Deine Töpfe überleben es ja auch

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Ich hab bei meinem damals nur die Folie abgezogen, was recht gut ging und dann alles in Maschine.
Mehr habe ich nicht gemacht - hat gereicht.
			
			
									
						Mehr habe ich nicht gemacht - hat gereicht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Ja, aber ich bin faul  
			
			
									
						
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.


 kleiner Scherz am Rande.....
 kleiner Scherz am Rande.....