GN-Schalen im Twin
Re: GN-Schalen im Twin
Habe eine GN 1/2 40mm mit Deckel zum Warmhalten auf den Griffen gekauft. Blöderweise aber nicht daran gedacht, dass der Griff im Deckel nach unten hin ausgebeult ist. Welche Deckel verwendet ihr?
- Axxy
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 16:29
- Wohnort: Schönaich
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Ggf.ist ein Plastikdeckel möglich?
PP also Polypropylen ist bis 100°C einsetzbar.
Die wären Flach: https://gn-behaelter24.de/deckel-fuer-g ... lypropylen
Oder leg doch einfach ein Schneidbrettle drauf!
PP also Polypropylen ist bis 100°C einsetzbar.
Die wären Flach: https://gn-behaelter24.de/deckel-fuer-g ... lypropylen
Oder leg doch einfach ein Schneidbrettle drauf!
Grüße Andy
ODC Montreux; Iroda O-Grill; Twin OHG - Alle guten Dinge sind 3
Sous-Vide Stick SV 200 / Vakuumierer VC200
ODC Montreux; Iroda O-Grill; Twin OHG - Alle guten Dinge sind 3

Sous-Vide Stick SV 200 / Vakuumierer VC200
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GN-Schalen im Twin
Wo liegt eigentlich genau das Problem mit der Griff-Ausbeulung ? Mir erschließt sich das nicht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- Axxy
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 16:29
- Wohnort: Schönaich
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Weniger Innenvolumen schätze ich.
Grüße Andy
ODC Montreux; Iroda O-Grill; Twin OHG - Alle guten Dinge sind 3
Sous-Vide Stick SV 200 / Vakuumierer VC200
ODC Montreux; Iroda O-Grill; Twin OHG - Alle guten Dinge sind 3

Sous-Vide Stick SV 200 / Vakuumierer VC200
Re: GN-Schalen im Twin
Ja, weniger Platz.
Hatte mir evtl. sowas wie einen Deckel bei Buffetbehälter vorgestellt also flachen oder vielleicht 2 cm tiefen Deckel mit Griff nach außen.
Hatte mir evtl. sowas wie einen Deckel bei Buffetbehälter vorgestellt also flachen oder vielleicht 2 cm tiefen Deckel mit Griff nach außen.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Er spricht ja aber von Ausbeulungen der Griffe nach unten und nicht zur Seite. Da sollte eigentlich nichts stören, wenn die Griffe oder die GN-Schale nicht jeweils größer sind.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GN-Schalen im Twin
Das macht doch nur ca. 1-2cm auf nem Durchmesser von vielleicht 10-15cm (Schätzwerte - hab jetzt nicht gemessen) aus !?
Wenn Du daruch zu wenige Platz hat (wobei man normalerweise so ne Schale eh nicht bis untern Rand füllt) dann nimm halt ne/n größere GN-Schale/-Behälter.
Wenn Du daruch zu wenige Platz hat (wobei man normalerweise so ne Schale eh nicht bis untern Rand füllt) dann nimm halt ne/n größere GN-Schale/-Behälter.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Auf die Griffe oben geht doch nur ne 40er GN Schale oder ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GN-Schalen im Twin
Ach so... ich habe jetzt nur allgemein an GL-Schalen gedacht und daher den Kontext zum OHG nicht beachtet.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: GN-Schalen im Twin
Nochmal an alle die oben auf dem TWIN (habe dort Tragegriffe montiert) eine 40mm tiefe GN Schale zum Warmhalten benutzen:
Was für Deckel benutzt ihr? Gibt es auch eine Edelstahllösung mit Griff außen?
Vielen Dank
Was für Deckel benutzt ihr? Gibt es auch eine Edelstahllösung mit Griff außen?
Vielen Dank
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GN-Schalen im Twin
Ich hab jetzt mal google für Dich bemüht und auch was gefunden - der Preis dürfte Dich allerdings nicht verzücken
Ich verstehe aber immer noch nicht warum für Dich das bisschen weniger Füllmenge ein solches Problem darstellt.
Ich schätze den Füllemengen-Verlust durch die "Griff-Beule" auf rund 200ml von theoretisch 3,445l (GN 1/2-40mm) = rund 5,8%.
Willst Du ernsthaft die GN bis direkt an den Rand mit irgendwas füllen und kannst auf diese 200ml (kann das gerne morgen auch mal genau ausmessen und -rechnen) nicht verzichten ?

Ich verstehe aber immer noch nicht warum für Dich das bisschen weniger Füllmenge ein solches Problem darstellt.
Ich schätze den Füllemengen-Verlust durch die "Griff-Beule" auf rund 200ml von theoretisch 3,445l (GN 1/2-40mm) = rund 5,8%.
Willst Du ernsthaft die GN bis direkt an den Rand mit irgendwas füllen und kannst auf diese 200ml (kann das gerne morgen auch mal genau ausmessen und -rechnen) nicht verzichten ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: GN-Schalen im Twin
Hab bis jetzt ja leider auch noch nichts Vernünftiges gefunden.
Unter der Griffausbeulung nach unten bleiben ja wenn überhaupt 20mm.
Bei einem dickeren Stück Fleisch würde der Deckel dann nicht mehr schließen.
Unter der Griffausbeulung nach unten bleiben ja wenn überhaupt 20mm.
Bei einem dickeren Stück Fleisch würde der Deckel dann nicht mehr schließen.
Re: GN-Schalen im Twin
Wie wäre es mit https://www.grimm-gastrobedarf.de/blanc ... 64957.html ?
Selbst einen Griff dranschrauben von außen wenn nötig. So als Ideenanstoß.
Selbst einen Griff dranschrauben von außen wenn nötig. So als Ideenanstoß.

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
also ich habe zwar einen Deckel mit gummidichtung schließe diesen am ohg aber nie daher stört mich die Beule nicht. warum willst du ihn komplett schließen? wenn der Deckel komplett dicht ist wird es für mich zu warm und feucht im Inneren und die Kruste geht verloren.
zum warmhalten/nachgaren muss er nicht dicht abschließen.
zum warmhalten/nachgaren muss er nicht dicht abschließen.