Steckbarer Twin/Single
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
160 plus Schrauben UND: Hauptmanko, ein Dummer muss die Halbe Tonne Edelstahl zuhause auspacken, kontrollieren und SICHER selbst einzeln verpacken und verschicken. Das macht onlinelaser.de und co. nicht.
Aber ja, Freiwillige vor.
Aber ja, Freiwillige vor.
Re: Steckbarer Twin/Single
Ich wollte mich als Neuling ja nicht einmischen, aber: wir bekommen für round about +/-200 Euro ein genial ausgearbeitetes Konzept für einen OHG, welcher als ZSB erheblich mehr kostet. Da sollte es doch bitte nicht auf ein paar Euro hin oder her ankommen, dafür, dass - wie schon erklärt - die "arme SB-Organisier-Sau" nicht on top noch hunderte Kilo an Blech und Kleinteilen eigens verpacken muss, ganz zu schweigen von dem Nachbetreuungsaufwand für untergegangene Teile. So ein Gerät ist vor allen Dingen ein Luxus, den man sich gönnt und wenn es auf 30 Euro hin oder her ankommt sollte man sich lieber ein Haarspray und Feuerzeug holen, das sollte auch klappen.
Lasst uns doch bei bewährten SB-Organisierern und Laserbuden bleiben, damit wir alle Spaß an dem haben, was wir dann zugeschickt bekommen. Alles andere führt hinterher doch nur zu Unmut und Reibereien, wenn dann Bleche ums Verrecken nicht passen und/oder die Hälfte der Schrauben fehlt. Immer dran denken: wir alle, insbesondere die "Gründerväter" einschließlich der Hauptakteure hier, machen das in unserer Freizeit. Stress und Ärger haben die meisten wahrscheinlich schon auf ihrer regulären Arbeit, das sollte nicht auch noch hier Einzug finden.
VG, Leo
P.S.: ich für meinen Teil warte einfach freudig ab und hoffe, dass die von Marty McFly angekündigte SB stattfindet. Und freu mich dann umso mehr auf meine baldigen OHG-zubereiteten Steaks...

Lasst uns doch bei bewährten SB-Organisierern und Laserbuden bleiben, damit wir alle Spaß an dem haben, was wir dann zugeschickt bekommen. Alles andere führt hinterher doch nur zu Unmut und Reibereien, wenn dann Bleche ums Verrecken nicht passen und/oder die Hälfte der Schrauben fehlt. Immer dran denken: wir alle, insbesondere die "Gründerväter" einschließlich der Hauptakteure hier, machen das in unserer Freizeit. Stress und Ärger haben die meisten wahrscheinlich schon auf ihrer regulären Arbeit, das sollte nicht auch noch hier Einzug finden.
VG, Leo
P.S.: ich für meinen Teil warte einfach freudig ab und hoffe, dass die von Marty McFly angekündigte SB stattfindet. Und freu mich dann umso mehr auf meine baldigen OHG-zubereiteten Steaks...

- Markus Muc
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 16:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hi zusammen,
hat mal jemand bei den Laserbuden angefragt, ob die nicht auch Verpackung und Versand übernehmen können? Die haben bestimmt einen Azubi, der sich nach Feierabend gerne was dazu verdienen mag. Es muss ja nicht offiziell über die Laserbude laufen.
Seitens des Forums hier bräuchte man dann nur noch einen Treuhänder, der Geld und Adressen sammelt sowie anschließend weiterleitet.
Was meint ihr bzw. fragt mal einer da an?
Würde mich über eine Sammelbestellung freuen.
Beste Grüße
hat mal jemand bei den Laserbuden angefragt, ob die nicht auch Verpackung und Versand übernehmen können? Die haben bestimmt einen Azubi, der sich nach Feierabend gerne was dazu verdienen mag. Es muss ja nicht offiziell über die Laserbude laufen.
Seitens des Forums hier bräuchte man dann nur noch einen Treuhänder, der Geld und Adressen sammelt sowie anschließend weiterleitet.
Was meint ihr bzw. fragt mal einer da an?
Würde mich über eine Sammelbestellung freuen.
Beste Grüße
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Genau so sind, soweit mir bekannt, bisher alle SBs abgelaufen. Daher kann man die Preise auch nicht damit vergleichen was es kostet wenn man bei ner Online-Laserbude mal eben die Daten hochschiebt und schaut was Menge X in Zeit Y kostet - den Standard ist da wohl immer dass die nur an einen Empfänger die ganze Bestellung versenden.Markus Muc hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 12:26hat mal jemand bei den Laserbuden angefragt, ob die nicht auch Verpackung und Versand übernehmen können?
Echt ? Sowas nennt man dann "Organisator einer Sammelbestellung"Seitens des Forums hier bräuchte man dann nur noch einen Treuhänder, der Geld und Adressen sammelt sowie anschließend weiterleitet.

Mehr lesen im Forum Du musst junger Padawan

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo Zusammen,
spricht etwas dagegen alle Bleche in 3mm zu machen?
Bei der Haube sehe ich kein Problem, aber müssen die Dichtringe unbedingt in 2mm sein?
Hintergrund ist, dass ich Bekannte habe die das Lasern könnten und so bräuchte man nur einen Durchlauf mit einem Blech.
Hab leider nichts gefunden zu dem Thema
spricht etwas dagegen alle Bleche in 3mm zu machen?
Bei der Haube sehe ich kein Problem, aber müssen die Dichtringe unbedingt in 2mm sein?
Hintergrund ist, dass ich Bekannte habe die das Lasern könnten und so bräuchte man nur einen Durchlauf mit einem Blech.
Hab leider nichts gefunden zu dem Thema

- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Meines Wissens muss der Adapterring 2 mm sein, weil er eben die 2mm überstehende Keramik aus dem Brennergehäuse ausgleichen soll.
Bei den Rosetten sind es wohl auch 2 mm, weil es sich sonst nur schwer biegen lässt.
Bei den Rosetten sind es wohl auch 2 mm, weil es sich sonst nur schwer biegen lässt.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Wenn man den Adapterring in 3mm ausführt, müsste man eben unten im Brennergehäuse eine dickere Wurst Kesselkit einbringen und dann die Keramiken mit dem Adapterring quasi einbetten.
Ob das langfristig hält, kann ich nicht sagen.
Ob das langfristig hält, kann ich nicht sagen.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
Re: Steckbarer Twin/Single
OK, dann den Dichtring in 2mm und den Rest in 3mm gebürstet.
Biegen ist kein Problem, baue mir gerade eine "Kantbank" für andere Zwecke
Biegen ist kein Problem, baue mir gerade eine "Kantbank" für andere Zwecke
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Die Anpassung der Brennerplatte ist mir auch schon aufgefallen.
Dann doch bei 2mm bleiben oder zur Feile greifen
Dann doch bei 2mm bleiben oder zur Feile greifen

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Wenn man die beiden Brenner-Rahmen (oder wi eman die auch nennen mag) dicker macht könnte die Haube etwas knapp werden und im schlimmsten Fall (ohne eine höhere zu zeichnen/verwenden) nicht mehr passen.
Die Haube ist, wenn ich das richtig vor Augen habe, ja schon recht knapp über den Brennergehäusen.
Die Haube ist, wenn ich das richtig vor Augen habe, ja schon recht knapp über den Brennergehäusen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo an alle, bin froh auf Euer Forum gestoßen zu sein, nachdem ich mich durch einige hundert Seiten des GSV gekämpft habe. Mein Beitrag zum OHG ist "minimalistisch", und beschränkt sich auf einen, immerhin lauffähigen, an meinem GENESIS klappbar befestigten und schon oft genutzten" OHG/UHG
mit Rothenberger und einem feinen Edelstahlrost. Leider ist mein Eindruck, dass das heruntertropfende Fett manchmal dem Fleisch einen merkwürdigen Geschmack verlieh, weshalb ich nun einen "richtigen" und spülmaschinenfreundlichen Twin basteln möchte!!!! Die hier gezeigten Photos finde ich genial, und kann nun wohl eigentlich nur noch mein Interesse für die geplante SB kundtun...
Hoffe es ist noch ein Platz auf der wahrscheinlich langen Liste frei.....liebe Grüße, Michael

Hoffe es ist noch ein Platz auf der wahrscheinlich langen Liste frei.....liebe Grüße, Michael
Re: Steckbarer Twin/Single
Hat sich erledigt mit dem Bekannten.
Er wollte 340€ für ungebürstete Platten haben
Da warte ich doch lieber auf die nächste Sammelbestellung
Er wollte 340€ für ungebürstete Platten haben

Da warte ich doch lieber auf die nächste Sammelbestellung

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Naja... wenn Du ne Einzelanfertigung bei ner Online-Laserbude machen lässt wirds vermutlich noch teurer.
Das hat schon seinen guten Grund das SBs organisiert werden.
Das hat schon seinen guten Grund das SBs organisiert werden.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo zusammen
Mein Name ist Ralf,
Bin neu hier würde aber gerne den Aufwand auf mich nehmen und eine SB für den twin machen
Da ich momentan wegen eines Bandscheibenvorfalls eh zu Hause bin, hätte ch auch die Zeit und Muse dazu
Wer hätte Interesse
Mein Name ist Ralf,
Bin neu hier würde aber gerne den Aufwand auf mich nehmen und eine SB für den twin machen
Da ich momentan wegen eines Bandscheibenvorfalls eh zu Hause bin, hätte ch auch die Zeit und Muse dazu
Wer hätte Interesse
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Falls du das Forum richtig durchforstet hast, hättest du gesehen, das es im Augenblick eine SB vom Twin gibt. Solche Posts wie dieser, ich organisiere mal eben, sind völlig sinnlos, wenn es schon eine laufende SB gibt.
An alle, erst einmal im Forum schauen, was aktuell an Sammelbestellungen gibt und dann sieht man was läuft. Die mittlerweile aufkeimende Organisation von den SB hatten wir vor kurzem schon eine heftige Diskussion und ich hoffe, das sich jetzt jeder mal zu Herzen nimmt, vorher im Forum sich ordentlich einzulesen.
Meine Meinung.
[mention]Ralf[/mention] : als ersten Beitrag direkt mit einer SB zu beginnen, ist nicht gerade der beste Einstieg in ein Forum. Man sollte sich schon erst einmal vorstellen, denn sowas ist auch eine Vertrauenssache.
An alle, erst einmal im Forum schauen, was aktuell an Sammelbestellungen gibt und dann sieht man was läuft. Die mittlerweile aufkeimende Organisation von den SB hatten wir vor kurzem schon eine heftige Diskussion und ich hoffe, das sich jetzt jeder mal zu Herzen nimmt, vorher im Forum sich ordentlich einzulesen.
Meine Meinung.
[mention]Ralf[/mention] : als ersten Beitrag direkt mit einer SB zu beginnen, ist nicht gerade der beste Einstieg in ein Forum. Man sollte sich schon erst einmal vorstellen, denn sowas ist auch eine Vertrauenssache.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Bob_der_Grillmeister hat geschrieben: ↑Mo 11. Jun 2018, 04:37 Sehr schade. Bitte an den Admin hier zu zu machen.
Ich werde für mich selber bestellen. Danke und Tschüss
Läuft sie den wirklich? Mein letzter Stand ist das sich der Ersteller der SB zurückgezogen hat nachdem er Wind von einigen Forumsteilnehmern bekommen hat.
Zuletzt geändert von axel am Sa 16. Jun 2018, 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Dann soll [mention]Bob_der_Grillmeister [/mention] es in den Post schreiben und ihn schließen.
[mention]DeLorean[/mention] bitte den Post der SB schließen, da der User diese nicht mehr organisiert. Grundsätzlich sollte auch mal darüber gesprochen werden, das nicht jeder User mit seinem 1. Beitrag ohne sich vorzustellen direkt mit einer SB hier beginnt. Was nicht heißen soll, das ich gegen neue User bin, die sich gerne um SBˋs kümmern wollen. Nur die Art und Weise ohne sich vorzustellen muss geklärt werden. Hat sehr viel mit Vertrauen und auch Qualität zu tun.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Das wird er wohl nicht mehr machen wenn er frustriert von dannen gezogen ist. Ist er überhaupt noch im Forum tätig? Oder nur noch registriert?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Meiner Meinung nach sollte jeder SBs starten wenn und wann er möchte - unter Einhaltung der Lizenzen. Man ist ja nicht verpflichtet immer bei einer SB mitzumachen. Eine Einschränkung auf nur wenige Nutzer sollte meiner Meinung nach vermieden werden. Neuen sollte ebenfalls eine Chance gegeben werden. Auch eine Einschränkung der Anzahl der SBs (parallel oder aufs Jahr gesehen) erhöht nicht unbedingt die Qualität derer. Eher wandern Interessenten aus dem Forum ab und besorgen sich die benötigten Teile woanders - und das wäre langfristig nicht gut für dieses Forum. Natürlich sollte die Qualität stimmen. Es ist hier aber jeder der sich bei einer SB beteiligen möchte selbst dafür verantwortlich für sich und im Vorfeld zu klären ob er sich bei der SB beteiligen möchte - mit allen Chancen/Risiken. Bei einem Nutzer der gleich mit dem ersten Eintrag eine SB startet wäre ich persönlich vorsichtig. Schließe allerdings nicht aus, das ich mich beteiligen würde. Hier liegt es am Ersteller der SB für möglichst umfassende Informationen zu seiner angedachten SB zu sorgen - möglichst direkt im Forum damit man dies nicht per PN mit ihm klären muss.
Re: Steckbarer Twin/Single
Ich bitte um Entschuldigung!!!
Mein Name ist Ralf Hirschinger 35Jahre
Verheiratet 1 Kind
Ich würde gerne eine Sammelbestellung starten natürlich unter sämtlichen auflagen und Kriterien .
Zur Qualität kann ich nur sagen das ich es bei einem bekannten Watercutter erstellen lasse.
Genauigkeit höher wie Laser ohne scharfe kannten.
Vertrauen muss mir natürlich niemand, denke nur das wenn andere öfters etwas gepostet haben weckt doch auch nicht mehr vertrauen oder ??
Bitte um euere Einschätzung wenn nicht werde ich halt nur für mich einen bestellen (habe von der Sammelbestellung keinerlei Vorteile)
dachte nur das mehrere davon profitieren können !!!
Mit freundlichen Grüßen
Mein Name ist Ralf Hirschinger 35Jahre
Verheiratet 1 Kind
Ich würde gerne eine Sammelbestellung starten natürlich unter sämtlichen auflagen und Kriterien .
Zur Qualität kann ich nur sagen das ich es bei einem bekannten Watercutter erstellen lasse.
Genauigkeit höher wie Laser ohne scharfe kannten.
Vertrauen muss mir natürlich niemand, denke nur das wenn andere öfters etwas gepostet haben weckt doch auch nicht mehr vertrauen oder ??
Bitte um euere Einschätzung wenn nicht werde ich halt nur für mich einen bestellen (habe von der Sammelbestellung keinerlei Vorteile)
dachte nur das mehrere davon profitieren können !!!
Mit freundlichen Grüßen
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
So Leute,
jetzt nochmal für alle. Es läuft gerade ein SB für einen Twin. Siehe hier viewtopic.php?f=15&t=494 diese ist auch weiterhin aktuell. Jetzt kommt der nächste User um die Ecke und will auch eine SB für einen Twin organisieren.
Leute, könnt ihr nicht lesen und das Forum mal durchschauen ? Dann hätte man gesehen, das es im Augenblick eine SB für den Twin gibt. Ich verstehe einfach nicht, was daran so schwer ist, sich im Forum umzuschauen und zu lesen. So kann es nicht weiter gehen und da muss jetzt mal endlich hier eine klare Regelung gefunden werden. Auf jeden Fall keine 2 SB für ein und den selben OHG.
jetzt nochmal für alle. Es läuft gerade ein SB für einen Twin. Siehe hier viewtopic.php?f=15&t=494 diese ist auch weiterhin aktuell. Jetzt kommt der nächste User um die Ecke und will auch eine SB für einen Twin organisieren.
Leute, könnt ihr nicht lesen und das Forum mal durchschauen ? Dann hätte man gesehen, das es im Augenblick eine SB für den Twin gibt. Ich verstehe einfach nicht, was daran so schwer ist, sich im Forum umzuschauen und zu lesen. So kann es nicht weiter gehen und da muss jetzt mal endlich hier eine klare Regelung gefunden werden. Auf jeden Fall keine 2 SB für ein und den selben OHG.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Steckbarer Twin/Single
Lass ihn doch!
Der Lasert nicht, sondern schneidet mit Wasser, hat absolut nichts mit der ersten SB zu tun. Außerdem hat sich noch niemand bei der ersten SB gemeldet, da ihr hier alle bekloppt macht. Lasst doch die Leute machen
Der Lasert nicht, sondern schneidet mit Wasser, hat absolut nichts mit der ersten SB zu tun. Außerdem hat sich noch niemand bei der ersten SB gemeldet, da ihr hier alle bekloppt macht. Lasst doch die Leute machen
