Steckbarer Twin/Single
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Wenn das Deine Meinung ist finde ich ok.
Dann lassen wir das Forum im Chaos versinken. Ist ja alles auf dem besten Weg dahin. Das haben die ganzen Diskussionen der letzten Tage und Wochen gezeigt. Da sind solche Äußerungen sehr hilfreich.
Ist meine Meinung dazu.
Dann lassen wir das Forum im Chaos versinken. Ist ja alles auf dem besten Weg dahin. Das haben die ganzen Diskussionen der letzten Tage und Wochen gezeigt. Da sind solche Äußerungen sehr hilfreich.
Ist meine Meinung dazu.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Macht was ihr wollt. Ich bin raus, soll es hier im Chaos versinken das Ganze. Macht soviel SB‘s gleichzeitig wie ihr wollt, damit es richtig unübersichtlich wird.
Bisher hat mir das Forum noch sehr am Herzen gelegen und ich war wirklich überzeugt, das man hier noch einiges in Zukunft bewegen kann. Aber die ganzen Diskussionen und die Flut an SBˋs, das sind Dinge, da kann man den Glauben an den OHG verlieren und auch daran, das es hier geordnet weiter geht.
Bisher hat mir das Forum noch sehr am Herzen gelegen und ich war wirklich überzeugt, das man hier noch einiges in Zukunft bewegen kann. Aber die ganzen Diskussionen und die Flut an SBˋs, das sind Dinge, da kann man den Glauben an den OHG verlieren und auch daran, das es hier geordnet weiter geht.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Moin... da ist man mal 2 Tage offline und dann gehts hier schon wieder rund... alle mal ein bisschen slow machen und schön was grillen wär sicher besser 
Aaaalso: ich halte es auch nicht für sinnvoll wenn 2 SBs für das gleiche "Material" gleichzeitig laufen.
Daher würde ich [mention]Ralf[/mention], wenn er denn eine SB starten möchte, bitten mit deren Start mindestens so lange zu warten bis der Bestellzeitraum für die aktuelle SB beendet ist (Deadline ist hier der 1. Juli).
Interessant und (vielleicht) risikoreich zugleich ist dass Ralf die SB nicht lasern sondern Wasserstrahl schneiden (oder wie man das nennt) lassen möchte. Das war schonmal Thema nur da wäre der Preis viel höher gewesen als beim lasern weshalb das ganze auch schnell wieder verworfen wurde.

Aaaalso: ich halte es auch nicht für sinnvoll wenn 2 SBs für das gleiche "Material" gleichzeitig laufen.
Daher würde ich [mention]Ralf[/mention], wenn er denn eine SB starten möchte, bitten mit deren Start mindestens so lange zu warten bis der Bestellzeitraum für die aktuelle SB beendet ist (Deadline ist hier der 1. Juli).
Interessant und (vielleicht) risikoreich zugleich ist dass Ralf die SB nicht lasern sondern Wasserstrahl schneiden (oder wie man das nennt) lassen möchte. Das war schonmal Thema nur da wäre der Preis viel höher gewesen als beim lasern weshalb das ganze auch schnell wieder verworfen wurde.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Also ich komme ab 20 Sätzen auf ein Preis von 275 €
Twin alle teile Version 3 also für seitliche Tische
Schrauben (alle) und 2 honeywarp
Ohne Brenner
Twin alle teile Version 3 also für seitliche Tische
Schrauben (alle) und 2 honeywarp
Ohne Brenner
Re: Steckbarer Twin/Single
Werde natürlich wie gewünscht die SB des anderen Mitglieds wie gewünscht abwarten 
Ps wollte wirklich niemand übergehen
Ps wollte wirklich niemand übergehen
Re: Steckbarer Twin/Single
Ich hätte zwar interesse, aber brauche definitiv nicht die seitlichen Tische und einen zweiten honeywarp.
Kannst du das als Option machen?
Kannst du das als Option machen?
Re: Steckbarer Twin/Single
Die Seitlichen tische sind nur eine Option für später
der 2 te Honywarp kann ich leider nich raus nehmen, das wäre zuviel aufwand für den Cutter und der Preis würde unverhälnissmässig steigen.
der 2 te Honywarp kann ich leider nich raus nehmen, das wäre zuviel aufwand für den Cutter und der Preis würde unverhälnissmässig steigen.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Der Preis ist inkl. Versand an die einzelnen Teilnehmer der SB ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Ja wäre dabei
Aber wie gesagt warte ich die sb von Bob der grillmeister ab.
Habe mit ihm geschrieben er bestellt auch noch
Aber wie gesagt warte ich die sb von Bob der grillmeister ab.
Habe mit ihm geschrieben er bestellt auch noch
Re: Steckbarer Twin/Single
Nochmal zum Verständnis:
Der Preis ist ohne die Seitentische?
Den 2. Grillrost kann ich ja verkaufen...
Der Preis ist ohne die Seitentische?
Den 2. Grillrost kann ich ja verkaufen...
- Markus Muc
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 16:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo zusammen,Dr. Brown hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2018, 19:38 ----------------------------------------
1x Rothenberger Gasheizstrahler mit Piezo-Zündung und Druckminderer
1x Silikatschnur 3mm
1x Kessel-/Ofenkitt
Schlauchbruchsicherung
1x Gasschlauch je 1,5m
1x Druckminderer (wahlweise vom Gasheizstrahler)
sinnvoll: 1x GN 2/4 20mm als Fettschutz + mind. 1x GN 1/4 40mm
ich habe bei der aktuellen Sammelbestellung einen Single-OHG mitbestellt und suche mir gerade noch das restliche benötigte Zubehör zusammen. Folgend meine Zusammenstellung. Habt ihr dazu noch Tipps?
1. Rothenberger Gasheizstrahler mit Piezo-Zündung
Beispiel: https://www.bauhaus.info/gasheizer/roth ... p/20531809
35€
2. Silikatschnur 3mm
Wie lang sollte diese sein? 1m von Ebay ok?
Beispiel: https://www.ebay.de/itm/3mm-hochwertige ... 2656457157
3,89€
3. Kessel-/Ofenkitt
Ist das wirklich obligatorisch? Irgendwo hatte ich gelesen, dass manche nur mit Silikatschnur abdichten.
Hat jemand einen Link, falls obligatorisch?
4. Schlauchbruchsicherung
Optional oder obligatorisch? Soweit ich verstehe erst ab 1,5m obligatorisch.
5. Druckminderer (bei Rothenberger Eco dabei)
6. Gastroschalten:
GN 1/4 40mm --> Maße B 265 x L 162 mm
GN 2/4 20mm als Fettschutz --> Maße B 530 x L 162 mm --> Steht ca 25cm vorne über, um Fett von ausgezogenem Rost aufzufangen, richtig?
Meine Ergänzung wäre noch GN 1/4 20mm --> Maße 265x162mm als Abdeckung zum Warmhalten (3,19€ extra)
Beispiel: alle drei Schalen bei https://www.mm-gastroshop.de für 19,77€ inkl. Versand
Einzeln:
https://www.mm-gastroshop.de/bartscher- ... 14040.html
https://www.mm-gastroshop.de/bartscher- ... 28020.html
https://www.mm-gastroshop.de/gn-behaelt ... -line.html
Habe ich was vergessen?
Besten Dank euch & VG
Markus
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo Markus,Markus Muc hat geschrieben: ↑Mi 20. Jun 2018, 10:31
1. Rothenberger Gasheizstrahler mit Piezo-Zündung
2. Silikatschnur 3mm
3. Kessel-/Ofenkitt
4. Schlauchbruchsicherung
5. Druckminderer (bei Rothenberger Eco dabei)
zu 1) schau bei Idealo mal nach, dort gibt es die Brenner unter 30,-- Euro.
zu 2) ja reicht voll und ganz
zu 3) ich habe meine Brenner mit Ofenkit abgedichtet, zusätzlich zur Silikatschnur. Habe seitdem keinerlei Probleme mit meinen Brennern und sie laufen einwandfrei. Bei Fragen kannst Du gerne mich anschreiben. Wohnen ja auch quasie fast (60 km entfernt) nebeneinander

zu 4) ja auf jeden Fall, habe ich bei mir auch schon teilweise ergänzt, Rest folgt noch
zu 5) das musst Du für Dich entscheiden, kommt drauf an, ob Du auch neue Düsen einbaust und wie zufrieden Du dann bist. Würde zuerst einmal alles zusammen bauen und probieren und danach dann weiter schauen, wie der Brenner läuft.
Wie gesagt, bei Fragen gerne jederzeit, wie man so neudeutsch sagt

Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Alles soweit richtig.
Schlauchbruchsicherung ist aber auch bei 1,5m meines Wissens nicht vorgeschrieben. Ich persönlich halte sie für unnötig es sei denn man will mit ner Roti etwas länger laufen lassen - bei allem anderen ist man ja eigentlich eh immer beim Grill weil man keinen Kohle produzieren will.
Schlauchbruchsicherung ist aber auch bei 1,5m meines Wissens nicht vorgeschrieben. Ich persönlich halte sie für unnötig es sei denn man will mit ner Roti etwas länger laufen lassen - bei allem anderen ist man ja eigentlich eh immer beim Grill weil man keinen Kohle produzieren will.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Da gibt es unterschiedliche Meinungen zu. Wie gesagt, habe sie nachgerüstet, da man seinen OHG ja auch im Winter draussen stehen hat und bei den Temperaturschwankungen mit dem Schlauch ich etwas vorsichtig bin.
Aber muss jeder für sich selbst wissen, wie hoch ihm die Sicherheit wichtig ist.
Aber muss jeder für sich selbst wissen, wie hoch ihm die Sicherheit wichtig ist.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo zusammen,
kann es sein, dass unter der V2 Version beim Twin die Datei für die Haube ne Rückwand ist? Wer kann das korrigieren?
Gibt es die Dateien der Version 3 auch irgendwo?
Grüße
Fabian
kann es sein, dass unter der V2 Version beim Twin die Datei für die Haube ne Rückwand ist? Wer kann das korrigieren?
Gibt es die Dateien der Version 3 auch irgendwo?
Grüße
Fabian
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Wenn Du die Datei mit dem Namen "NEU 9. 1X-HaubeV4 mit Löchern 2mm gebürstet einseitig foliert.dxf" meinst - das ist ganz sicher keine Rückwand sondern die Haube welche über die Brenner kommt.
v3 gabs soweit mir bekannt nur beim Single und da sind auch die entsprechenden Dateien im entsprechenden Ordner auf meinem google drive.
v3 gabs soweit mir bekannt nur beim Single und da sind auch die entsprechenden Dateien im entsprechenden Ordner auf meinem google drive.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Die Rückwand ist die -NEU 7. 1X-Rueckwand 3mm gebürstet einseitig foliert - und die wird auch als Rückwand im Autosdesk-Viewer angezeigt. Soweit ich weiss gibt es kein komplettes Paket der Version 3 oder 4. Es wurden nur immer einzelne Teile angepasst und dann hier im Forum hochgeladen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Steckbarer Twin/Single
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Bin noch mit dem CAD Programm auf Kriegsfuß...da is dann bestimmt bei mir was durcheinander geraten.
jetzt kann ich die Haube irgendwie gar nicht mehr öffnen.
Muss es wohl die Tage nochmal auf einen anderen Rechner probieren.
Grüße
Fabian
Bin noch mit dem CAD Programm auf Kriegsfuß...da is dann bestimmt bei mir was durcheinander geraten.
jetzt kann ich die Haube irgendwie gar nicht mehr öffnen.
Muss es wohl die Tage nochmal auf einen anderen Rechner probieren.
Grüße
Fabian
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo Fabian,
Du musst mal durch das Forum schauen.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde zum Schluss die Haube beim Twin an den elektrischen Zünder angepasst, glaube V6 mittlerweile, bin mir aber nicht sicher. Schau mal hier nach viewtopic.php?f=3&t=37
Ansonsten glaube ich, das es ansonsten an der V2 keine Änderungen außer der Haube gab. Du kannst die Dateien am besten aus dem Google Drive verwenden und die hier im Forum hochgeladenen ebenfalls.
Als Viewer schau bei Autodesk mal nach, der ist kostenlos. Fragen ansonsten gerne hier.
Du musst mal durch das Forum schauen.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde zum Schluss die Haube beim Twin an den elektrischen Zünder angepasst, glaube V6 mittlerweile, bin mir aber nicht sicher. Schau mal hier nach viewtopic.php?f=3&t=37
Ansonsten glaube ich, das es ansonsten an der V2 keine Änderungen außer der Haube gab. Du kannst die Dateien am besten aus dem Google Drive verwenden und die hier im Forum hochgeladenen ebenfalls.
Als Viewer schau bei Autodesk mal nach, der ist kostenlos. Fragen ansonsten gerne hier.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Steckbarer Twin/Single
kurzes Feedback: Entgraten ist bei Laserteile4You absolut nicht notwendig. Die Teile haben keine scharfen Grate und passen wunderbar zusammen. Insofern kann man sich das Geld bei Laserteile4You bei 3mm Edelstahl sparen.grillnolds hat geschrieben: ↑Di 29. Mai 2018, 19:50 Twin bei Laserteile4You. Sollte man entgraten lassen?
Angebot anbei
AnfrageTWIN.pdf
Nochmals danke an das Forum für die tolle Konstruktion!
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 14. Feb 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo ich hab einen Metaller gefunden der mir 2 und 3 mm anbieten kann.
Ob gebürstet oder foliert oder ohne dürfe vom Grillergebnis ja egal sein oder?
Ob gebürstet oder foliert oder ohne dürfe vom Grillergebnis ja egal sein oder?
Re: Steckbarer Twin/Single
Das kann ich leider nicht bestätigen....ich hatte schon mal sie RotiApp bestellt und vergessen....entgraten anzuklicken.....das war nicht so toll....die Teile hatten alle scharfkantigen Grad dran....grillnolds hat geschrieben: ↑Mi 4. Jul 2018, 20:21kurzes Feedback: Entgraten ist bei Laserteile4You absolut nicht notwendig. Die Teile haben keine scharfen Grate und passen wunderbar zusammen. Insofern kann man sich das Geld bei Laserteile4You bei 3mm Edelstahl sparen.grillnolds hat geschrieben: ↑Di 29. Mai 2018, 19:50 Twin bei Laserteile4You. Sollte man entgraten lassen?
Angebot anbei
AnfrageTWIN.pdf
Nochmals danke an das Forum für die tolle Konstruktion!
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Das ist rein für deinen optischen Anspruch. Hat technisch absolut keinen Einfluss...